Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]
Checke Deine berufliche Zukunft! Veranstaltung im Aquis Plaza bis zum 29.3.2025. Programm: Persönliche Beratung und offener Dialog in der Mall BerufsberaterInnen, AusbildungsberaterInnen stehen für Fragen zur Verfügung Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store statt.
Bei den Krabbelkonzerten mit Lisa Klingenburg erhalten schon die Allerkleinsten die Möglichkeit, sich zu klassischer Musik unterschiedlicher Stilrichtungen zu bewegen oder einfach nur zu lauschen! Auf diese Weise ergeben sich vielfältige Zugänge zu den Klängen der Instrumente und den Geschichten, die die Musik erzählt.
Sie möchten auch einmal die Wadeln über 2.000 km strapazieren, dann sollten Sie Axel Reicherts Vortrag inklusive Planungstipps nicht verpassen. Im März nimmt er Sie mit nach Großbritannien, nach dem Motto “Reif für die (britische) Insel?" Ein Radurlaub befreit und befüllt den Kopf: Gutes Wetter, gutes Essen, tolle Typen. www.dav-aachen.de
Der Bestsellerautor und bekannte Journalist Takis Würger liest aus seinem neuesten Roman „Für Polina“. Er erzählt die zarte Geschichte des vierzehnjährigen Hannes Prager und seiner großen Liebe. Als Beweis seiner Zuneigung komponiert der Junge eine Melodie, die alle Facetten von Polinas Wesen erklingen lässt. Kurz darauf kommt seine Mutter ums Leben. Mit ihrem plötzlichen Tod […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Allein sein Name lässt Herzen aller Jazzfans höher schlagen: Joey Calderazzo, einer der wichtigsten zeitgenössischen Jazz-Musiker spielt mit seinem Trio. Joey Calderazzo zählt zu den besten und geschätztesten Pianisten der Gegenwart. Ihm ist in seiner Karriere das seltene Kunststück gelungen, eine einzigartige Entwicklung zu durchlaufen: Vom Wunderkind zum ausgebuchten Sessionmusiker und absoluten Elite der Jazzwelt. […]
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]
Vom 24. bis 29. März 2025 verwandelt sich das Untergeschoss des Aquis Plazas (Einkaufszentrum) in Aachen in eine interaktive Plattform für Berufsperspektiven. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr) erwarten die Besucher*innen spannende Mitmachaktionen, persönliche Beratungsgespräche und interaktive Berufsorientierungsformate. Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store […]
Pünktlich zum Hochfest der Verkündigung Mariä am 25. März wird diesem Tag ein besonders Werk aus der Sammlung gewidmet. Der Festtag, der in die Fastenzeit fällt, findet genau neun Monate vor Weihnachten, also der Geburt Christi statt und ist seit dem 7. Jahrhundert fest in der katholischen Liturgie verankert. Das Gemälde zeigt wie der Erzengel […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberaterin Pia Anderer […]
Gemeinsam mit dem Karlspreisträger 2024, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Kardinal Reinhard Marx und einem hochrangigen Vertreter des Islam laden die Europäische Stiftung Aachener Dom und der Internationale Karlspreis zu Aachen zum Interreligiösen Dialog ein. Eine Veranstaltung, die Brücken schlagen, zum Nachdenken anregen und zeigen möchte, dass Vielfalt keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung darstellt. Die Teilnahme ist […]
Am 25. März 1945 wurde der Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff vor seinem Haus an der Eupener Straße von einem nationalsozialistischen „Werwolf“-Kommando ermordet. 1985 gelang es dem Hamburger Historiker Hannes Heer fast alle Tatbeteiligten ausfindig zu machen und zu interviewen. Hannes Heer wird bei der Veranstaltung der vhs Aachen und dem Förderverein Wege gegen das Vergessen […]
Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus zeigen sich in der postmigrantischen Gesellschaft vermehrt auch als globale Phänomene - wie zum Beispiel im Fall der „Grauen Wölfe“. Bei den türkischen „Grauen Wölfen“ handelt es sich um eine extrem rechte Bewegung, die sich auf antidemokratische Ideen beruft. Professor Kemal Bozay geht in seinem Vortrag auf die Geschichte und […]
Immer am letzten Dienstag im Monat. Kartenvorverkauf: www.roteburg-buechelmuseum.de
Wasser ist Leben, Wasser eint, trennt und schürt Konflikte. In einer klimatisch und geopolitisch aufgeheizten Welt verschärfen sich die Herausforderungen um Wasser substanziell. Notwendig ist ein klimaresilientes Wassermanagement mit langfristigem Blick, das Wasser in Flüssen, Seen und Grundwasser sowie im Boden gebundenes Wasser zusammendenkt und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Dazu braucht es einen gestaltenden […]
Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation – seit 20 Jahren feiert die Show ABBA GOLD auf den Bühnen Europas die schwedischen Superstars mit einer einzigartigen Hommage. Auf ihrer „#AnniversaryTour“ lassen die Sänger und Musiker von ABBA GOLD die Superhits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid in einer furiosen Live-Inszenierung lebendig werden.
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist eine besondere Art des gemeinsamen Lesens – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]
Vom 24. bis 29. März 2025 verwandelt sich das Untergeschoss des Aquis Plazas (Einkaufszentrum) in Aachen in eine interaktive Plattform für Berufsperspektiven. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr) erwarten die Besucher*innen spannende Mitmachaktionen, persönliche Beratungsgespräche und interaktive Berufsorientierungsformate. Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store […]
Orgelmusik mitten in der Woche – am Mittwochvormittag in der Annakirche. Das gibt es alle zwei Monate, in der Reihe „Orgelcafé/Vormittagskonzert“. Diese Konzerte dauern 45 Minuten und beginnen um kurz nach 11 Uhr. Eintritt frei! Übrigens: Ab 10.15 Uhr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück, nebenan im Gemeindehaus Annastraße 35. Dort gibt es zudem […]
Kaffee, Kuchen & digitaler Durchblick. …das beschreibt unser offenes Angebot „Senior*innencafé“ ganz gut! Seit März 2022 erhalten Senior*innen in Aachen alle 14 Tage am Mittwoch von 14:30 – 16:00 Uhr eine „Nachhilfe“ für digitale Fragen im OecherLab . In geselliger Runde werden digitale Anwendungen leicht verständlich erklärt und individuelle Fragen zum eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop beantwortet. […]
Der Zweite Weltkrieg fiel in eine Zeit, in der europäische Kolonialmächte einen großen Teil der Welt beherrschten. Mit dem Kriegsausbruch wurden die Kolonien zu Kriegsschauplätzen und dienten zugleich zur Rekrutierung von Soldaten für den Einsatz in Europa. Auch die imperialistischen Pläne der Nationalsozialisten müssen in diesem Kontext betrachtet werden. Ging es doch auch ihnen unter […]
Es war ein echter Paukenschlag, als Anne Brorhilker im Frühjahr 2024 ankündigte, ihren Job als Oberstaatsanwältin an den Nagel zu hängen und fortan für die „Bürgerbewegung Finanzwende“ zu arbeiten. Brorhilker hatte sich mit hartnäckiger Ermittlungsarbeit im Cum-Ex-Skandal weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Ihren Rückzug aus dem Staatsdienst begründete sie mit einem mangelnden politischen […]
Das 48. Justizforum „Recht im Zentrum“ greift ein Thema auf, das viel Brisanz haben kann: Unter dem Slogan „Erben und Vererben – Risiken und Ratschläge“ informieren eine Notarin, ein Notar sowie ein Steuerberater aus erster Hand. Ein Vortrag beleuchtet die gesetzliche Erbfolge und den Kreis der Pflichtteilsberechtigten sowie die Regelungen der europäischen Erbrechtsverordnung für Erbfälle […]
Im März kehrt das heissgeliebte "Café Chantant" in die Kaiserstadt zurück. Gastgeber der lebensfrohen Abende im Zeichen von Musik, Freundschaft, Miteinander ist das Forum Jakob an der Aachener Jakobskirche. Mit dabei sein werden einige Stammgäste aus dem legendären Lütticher Lokal "Les olivettes". Viele Aachener kennen sie von früher, als "Café Chantant" im Café Egmont gastierte. […]
Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…
Ausgezeichnet mit 7 Golden Globes und 6 Oscars. Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser und nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Gemeinsam schmieden sie Pläne für ihre […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Die Jazzotic Bigband aus Aachen spielt seit über 35 Jahren in klassischer Big-Band-Besetzung. Die 17 Musikerinnen und Musiker haben ein vielseitiges Repertoire im Angebot, das von Jazz über Funk bis hin zu Latin alle Stilrichtungen bedient. Die Zuschauer dürfen sich auf Arrangements von Gordon Goodwin, Bert Joris, Peter Herbolzheimer, Rob Pronk und anderen freuen. Eintritt […]
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]
Vom 24. bis 29. März 2025 verwandelt sich das Untergeschoss des Aquis Plazas (Einkaufszentrum) in Aachen in eine interaktive Plattform für Berufsperspektiven. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr) erwarten die Besucher*innen spannende Mitmachaktionen, persönliche Beratungsgespräche und interaktive Berufsorientierungsformate. Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store […]
Die Wirtschaftsförderung Aachen bietet Unternehmen umfassende Fördermittelberatung, um nachhaltiges und effizientes Wirtschaften zu unterstützen. Mit Programmen wie dem EcoHub berät die Stadt gezielt zu Fördermöglichkeiten, die nachhaltige Entwicklung fördern, Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck verringern. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, nicht nur finanziell, sondern auch strategisch von Fördergeldern zu profitieren und ihre Geschäftsmodelle […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Das OstbelgienFestival lädt auch 2025 wieder ein. Manege frei in Hergenrath! Für eine Woche dreht sich für die Schulkinder der Gemeindeschule Hergenrath alles um den Zirkus. Organisiert wird diese durch den Elternrat. Das OstbelgienFestival darf diese einmalige Atmosphäre nutzen und das große Zirkuszelt für ein farbenfrohes Familienkonzert der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Erleben Sie eine […]
Denken wir an „Renaissance“, liegen die Namen der großen toskanischen Maler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo Buonarroti sofort auf der Zunge. Oder genauso Raphael Sanzio aus Urbino in den Marken. Mit ihrer „Zeichnung“, ihren Farben und der Perspektive haben sie die Welt in neuen Harmonien erstehen lassen. Doch auch nördlich der Alpen fand die […]
Natürliche Lebensmittelfarben – ein Blick hinter die Kulissen. Frederik Hoeck und Petra Thiele geben exklusive Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Hidden Champions, seine visionären Zukunftspläne und die Bedeutung von Farben als Marketing- und Kaufentscheidungsfaktor. Eine Veranstaltung des Marketing Clubs Aachen Anmeldung: Mitglieder und Schnuppermitglieder sind kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 35€ netto.
Kick-Off zur Workshop-Reihe – Marketing from the InSide Wer sich selbst besser versteht und authentisch auftreten kann, setzt das stärkste Signal – beruflich wie privat. Gerade mit Themen wie Personal Branding, Corporate Influencer oder Change-Management wird es zunehmend wichtiger Souveränität zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Unsere neue Veranstaltungsreihe „Marketing from the InSide“ setzt genau […]
Seit die bis in die 2000er Jahre übliche Gewohnheit, einfach über „kriminelle Ausländer“ herzuziehen, wenigstens etwas von ihrer Gesellschaftsfähigkeit eingebüßt hat, sind in den Diskursen von Politik, Polizei und Medien rassistische Ersatzfeindbilder wie etwa das der „Clankriminalität“ an ihre Stelle getreten. Demnach stellten ethnisch konnotierte „Banden“ in etlichen deutschen Großstädten die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats infrage […]
Musikalisches Quartett präsentiert Swing–Klassikern, Latin–Jazz und Chansons. Reservierung erforderlich.
Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des Landes durchbrochen haben, rücken sie erneut bis nach Kiew vor – diesmal erfolgreich. Präsident Selensky und seine Regierung werden gestürzt, ein autoritäres Marionettenregime von Moskaus Gnaden rückt an ihre Stelle. Die Amerikaner haben sich militärisch […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen – der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke Tochter heilen.
Fabien Prioville tanzte bei La La La Human Steps (CA) und Philippe Blanchard (S), bevor er 1999 zu Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal (D) wechselte. Seit 2006 arbeitet er als freiberuflicher Tänzer und Choreograf. Seine Arbeit dreht sich immer wieder um das Thema „Kreative Körper: Tanz und/als/mit Technik“. Die ursprüngliche Motivation für die Produktion „Power Moves“ […]
Filme zu den Themen Zukunft, Klima, Energie, Lebenswelten werden an besonderen Orten in der Euregio Maas-Rhein gezeigt. Gefördert im Rahmen von RKP – Regionales Kulturprogramm NRW durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. “Terra in Vista” (Land in Sicht) von Giuliana Angrisani und Mattis Petulia. Cecilia, Armelle, Gibbo und Sisco haben sich […]
Indische klassische Musik ist eine Form der improvisierten Musik mit einem introspektiven, aber dennoch ekstatischen Aspekt. Die Musik basiert auf verschiedenen Modi mit einer bestimmten Struktur und strenger Grammatik, genannt Raga, um unterschiedliche Emotionen auszudrücken. Jeder Raga wird zu einer bestimmten Tageszeit gespielt, um den optimalen psychosomatischen Effekt zu erzeugen. Ein einzigartiger Aspekt dieser Musik […]
Das Orginal: Benefizabend zugunsten von breakfast4kids e.V. & Hospizstiftung Region Aachen.
Wirklich, es sind schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen- Da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Aber nicht mit Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft uns beherzt zu: „Alles wird gut.“ Ist das nicht schön? Und bevor Sie gleich wieder fragen „Ja aber wie denn?“- Vermutlich gar […]
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. 24.03.2025: Tag der Städteregion Aachen / Tag der Eifelregion / Tag […]
Vom 24. bis 29. März 2025 verwandelt sich das Untergeschoss des Aquis Plazas (Einkaufszentrum) in Aachen in eine interaktive Plattform für Berufsperspektiven. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr) erwarten die Besucher*innen spannende Mitmachaktionen, persönliche Beratungsgespräche und interaktive Berufsorientierungsformate. Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Freitag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Musikschule Aachen lädt zum Klassenvorspiel Violinenklasse Aki Sakamoto-Bartz ein.
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Coldplay - Clocks Coldplay - Something Just Like This Ed Sheeran - Bad Habits Coldplay - Adventure of a Lifetime Coldplay - Fix You Ed Sheeran -Photograph Coldplay - The Scientist […]
Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.
"Erinnerungsfetzen" mit Bianka Elberfeld (Schauspiel und Gesang) & HeJoe Schenkelberg (Akkordeon und Keyboard). Jedes Leben ist ein besonderes Leben! „Ich sehne mich nach Liebe, Kampf und Sieg oder der Möglichkeit einer Niederlage, all mein Leben ist darauf ausgerichtet, die mir innewohnende Kraft und Lebendigkeit auszuschöpfen.“ Diese Worte fand der mittlerweile an Demenz erkrankte Jürgen Koenig […]
Wer Silvester traditionell wieder „Dinner for one“ geguckt hat, kann die „Fortsetzung“ zu Mitfasten auf der Bühne der Theater AG St. Katharina Kohlscheid erleben. Miss Sophie ist verstorben und die potentiellen Erben finden sich ein, um ihr Erbe anzutreten. Da ist zum einen die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff, die sich aufgrund chronischen Geldmangels auf ihrer […]
Das Programm „Chansons de Cologne“ ist für Christine Corvisier eine Mischung ihrer kulturellen und musikalischen Einflüsse. Auf der Grundlage des amerikanischen Jazz sind dies die ihres Heimatlandes Frankreich und ihrer Wahlheimatstadt Köln, wo sie mit ihrer Familie schon lange lebt. Christine Corvisier beschloss, die französischen Lieder ihrer Kindheit in einem Jazzregister neu zu erfinden, und […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Fabien Prioville tanzte bei La La La Human Steps (CA) und Philippe Blanchard (S), bevor er 1999 zu Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal (D) wechselte. Seit 2006 arbeitet er als freiberuflicher Tänzer und Choreograf. Seine Arbeit dreht sich immer wieder um das Thema „Kreative Körper: Tanz und/als/mit Technik“. Die ursprüngliche Motivation für die Produktion „Power Moves“ […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Natalie und Jean-Luc sind frisch verliebt und laden Jean-Lucs alten Freund Christophe und dessen Freundin Patricia zum Abendessen ein. Doch Patricia verhält sich merkwürdig schweigsam. Die Gastgeber vermuten, sie sei eine ausländische Geflüchtete, die ihre Sprache nicht versteht. Patricia nutzt das Missverständnis aus und erfindet eine Fantasiesprache – sehr zur Begeisterung ihrer Gastgeber, die ihr […]
La Valise (der Koffer): Zwei Musikerinnen mit rasender und unersättlicher Lust, euch auf Reisen zu schicken. Sie nehmen euch mit ihrem Akkordeon, ihrer Geige und ihren Stimmen an Bord und singen in einem Dutzend verschiedener Sprachen – von Schwedisch über Italienisch bis hin zu Griechisch oder Mazedonisch. Die CO2-Bilanz ist schlichtweg skandalös! Das Duo veröffentlichte 2021 […]
Spielen Sie doch mal einen Tango! Dieser Satz wurde Astor Piazzolla in seinen Konzerten immer wieder an den Kopf geworfen. Sein Tango Nuevo, wörtlich “neuer Tango”, ungewohnt vermischt mit jazzigen Elementen, provozierte das konservative Publikum. tangoX- die kreative Band mit Witz und Charme spielt in ihrem Programm „Tango und Jazz“ traditionelle, bekannte Tangos, Stücke von […]
Und plötzlich sind 30 Jahre rum, seit The Slapstickers als Nachwuchs-Skaband losgezogen sind. Voller Leidenschaft für Offbeats, eingängige Melodien und spannende Harmonien. Daran hat sich bis heute genau gar nichts geändert. Ihre Träume von damals hat sich die Band aber längst erfüllt: Unzählige Festival- und Clubshows, Gigs mit Madness und The Skatalites, zahlreiche Studioalben, ein […]
Kapelle Petra ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm/Westfalen, bestehend aus Opa (Gesang, Gitarre), Der tägliche Siepe (Bass) und Ficken Schmidt (Schlagzeug). Live wird das Ensemble durch die Bühnenskulptur Gazelle und Multi-Instrumentalist Ole verstärkt. Ihre Heimatstadt ist titelgebend für das im Januar 2024 erschienene Studio-Album, das es auf Platz 6 in die „Offiziellen Deutschen Albumcharts“ schaffte. […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Dancing Queen SOS Money, Money, Money Bohemian Rhapsody I Want to Break Free Waterloo Super Trouper Mamma Mia Don´t stop me now We will rock you We Are the Champions Künstler […]
Am 22. und 29. März 2025 steht das Team aus altbewährten "gastronomischen Laien" von 9 bis 11 Uhr wieder in den Startlöchern, um bis zu 250 Gäste mit Kaffee, Tee, Brötchen, Aufschnitt, Marmeladen und vielen mehr zu versorgen. Das Aachener Unternehmernetzwerk AIXACTUM, von Anfang an Unterstützer und Organisator der Veranstaltungen, lädt seit 2016 jährlich gemeinsam […]
Verschiedene Aussteller*innen präsentieren Handwerkskunst, selbstgefertigte Produkte & künstlerische Arbeiten*. Externe Gärtner*innen stellen ihr Spezial-Sortiment und Raritäten vor; auch das Team vom Blütenreich wird Besonderheiten anbieten, die es sonst nicht im Sortiment hat.
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt. Eintritt frei!
Am Samstag, den 29. März 2025, findet der bundesweite Tag der Astronomie statt. Sternwarten und Planetarien in ganz Deutschland öffnen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Ein besonderes Ereignis an diesem Tag ist die partielle Sonnenfinsternis, die zwischen 11:15 Uhr und 13:00 Uhr zu beobachten sein wird. Auch die vhs-Volkssternwarte Aachen beteiligt sich und bietet ein vielfältiges […]
Vom 24. bis 29. März 2025 verwandelt sich das Untergeschoss des Aquis Plazas (Einkaufszentrum) in Aachen in eine interaktive Plattform für Berufsperspektiven. Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr (Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr) erwarten die Besucher*innen spannende Mitmachaktionen, persönliche Beratungsgespräche und interaktive Berufsorientierungsformate. Alle Aktionen finden im Untergeschoss auf der Aktionsfläche und im Pop-up-Store […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Der TV Richterich lädt alle Kinder und Jugendliche ins Jürgen-Ortmanns-Stadion ein zum 1. Richtericher Cross & Fun. Der Wettlauf findet im Stadion und Gelände mit kleinen Hindernissen statt. 14:00 Uhr Bambini-Fun-Run für Kids bis Jahrgang 2019 - circa 400m 14:15 Uhr Jugend U14/U16 (Jahrgänge: 2013/2012/2011/2010) - circa 1500m ab 14:30 Uhr Kinder U8 (Jahrgänge 2019/2018) […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
„Seifenblasen Figurentheater“ aus Meerbusch präsentiert Blomsterfina ist weg! Der Troll vom Hutawald hat dem armen Bauern und seinen sieben Kindern die einzige Kuh gestohlen. Und niemand traut sich in den Wald um sie zurückzuholen. Denn im Hutawald hausen nicht nur die Trolle sondern auch eine…
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Minimalistisch und eindrucksvoll spielen die beiden Künstlerinnen zum wiederholten Male im LOGOI eines der größten Abenteuer der abendländischen Literaturgeschichte. Neugier und Sehnsucht waren schon vor über 2.000 Jahren den Menschen zu eigen. Odysseus irrte zehn Jahre lang durch die Meere, bevor er endlich in seine Heimat Ithaka zurückkehren konnte. Bianka Elberfeld hat die klassische Vorlage […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Nausicaa of the Valley of the Wind - Opening Theme Laputa: Castle in the Sky - Kimi wo Nosete - Carrying You My Neighbour Totoro - Kaze no Toori Michi - Path of […]
Können wir ganz frei leben und dennoch Verantwortung übernehmen? Diese Frage stellt »La Bohème« und ist damit viel mehr als eine berührende Erzählung von Liebe und Kunst.
Lejjv Frönnde va d’r Alt-Aachener Bühne! Spieder wi jewännt, wäje d’r Fastelovvend än dat enge va os Prenz än deä anger Hofstaat va Oche wore, jeäht et bau wier lous met de nöjj Speälzitt der Alt-Aachener Bühne! Oser schönn nöjj Stöcksje heäscht: Alles lüjje Schennöester Vür fange met et speäle des Johr een d’r Oktober […]
Tourneekonzert – Deborah Woodson und der Chor "Joy of Music" in Stolberg. "BLACK & WHITE Gospel" ist das Thema einer Tournee der Gospel-Legende Deborah Woodson und ihren Gospelmates. Gemeinsam mit dem Chor "Joy of Music" wird sie ein gewaltiges musikalisches Feuerwerk abbrennen, das moderne Rhythmen und Songs genauso streift wie den traditionellen "Black Gospel". Das […]
Legendär sind neben dem Fitnessangebot auch die Partys der WOF-Gruppe. Im März geht es dabei aber nicht um sportliches Abtanzen, sondern um mentale Stärke: Am Samstag, 29. März, steigt ab 19 Uhr die WOF-Casino-Night, erstmals im Kwartier 106, Grüner Weg 106. Poker, Roulette, Blackjack – das beliebte Kwartier verwandelt sich in ein Casinoparadies, Las Vegas […]
Wer Silvester traditionell wieder „Dinner for one“ geguckt hat, kann die „Fortsetzung“ zu Mitfasten auf der Bühne der Theater AG St. Katharina Kohlscheid erleben. Miss Sophie ist verstorben und die potentiellen Erben finden sich ein, um ihr Erbe anzutreten. Da ist zum einen die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff, die sich aufgrund chronischen Geldmangels auf ihrer […]
Der italienische Schriftsteller Fabio Stassi liest aus seinem literarischen Schaffen und spricht über seinen Glauben an die Literatur und ihr Potential auch in diesen Zeiten. Dabei kommen seine Romane »Die Seele aller Zufälle« und »Ich töte wen ich will« zur Sprache, deren Protagonist, Vince Corso, von Beruf Bibliotherapeut, seiner meist weiblichen Klientel Bücher gegen unterschiedliche […]
Ein criminales Bankett in vornehmster Gesellschaft Aachen steht Kopf am Abend des 16. März 1278! Es ist der Tag des Gertrudisfestes, an dem der Jahreswechsel mit Tanz, Musik und einem Festmahl gefeiert werden soll. Plötzlich macht die Nachricht die Runde, dass der Reichsvogt Graf Wilhelm von Jülich in die Stadt kommt, um im Namen des […]
Die Aachener Band The Xperience mit Will Pütz (Git./Voc.), Dieter Mainz (Keyb./ Voc), Dirk Schmidt (Bass/Voc.) und Chris Schöbben (Drums/Voc) hat sich einen Namen damit gemacht, große Klassiker der Rockmusik geschickt zu kombinieren und mit sehr viel Gefühl auf die Bühne zu bringen. Dirk Schmidt, der in der Region nicht wirklich vorgestellt werden muss ist […]
„In Momenten dem Ende nah offenbart sich die Schönheit, die von der Endlichkeit ermöglicht wurde“. Zwischen Hoffnung und Leid, Nähe und Ferne und mit dem Versuch das Leid und die Leidenschaft miteinander in Einklang zu bringen, lädt der Motettenchor Stuttgart am 29. März um 20 Uhr zu einem spannenden Konzert unter dem Motto „lebendige PASSION“ […]
Die Big Band Nütheim-Schleckheim lädt tanzbegeisterte Paare zum 21. Tanz in den Frühling ins Eurogress Aachen ein. Viele neue Titel bereichern neben beliebten Klassikern das umfangreiche und vielfältige musikalische Programm und sorgen bis Mitternacht für viele Stunden beste Tanzmusik bei der Big Band Dance Night. Der Kartenverkauf hat begonnen. Um Karten zu bestellen, schreiben Sie […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
Fabien Prioville tanzte bei La La La Human Steps (CA) und Philippe Blanchard (S), bevor er 1999 zu Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal (D) wechselte. Seit 2006 arbeitet er als freiberuflicher Tänzer und Choreograf. Seine Arbeit dreht sich immer wieder um das Thema „Kreative Körper: Tanz und/als/mit Technik“. Die ursprüngliche Motivation für die Produktion „Power Moves“ […]
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
TiktAAlik ist eine deutsch-estnische Band, die die Grenzen zwischen Trip-Hop und elektronischer Musik auf spannende und innovative Weise neu definiert. Gegründet Ende 2017, kreieren sie einen Sound, der gleichermaßen sphärisch, verträumt und absolut tanzbar ist – eine Mischung, die sowohl auf der Bühne als auch auf ihren Alben eine hypnotische Wirkung entfaltet.
Am 29. März ist es wieder so weit – die legendäre Après-Ski-Party mit der Tiroler Partyband Wildbach bei Berks Würselen geht in die dritte Runde! Freut euch auf eine Nacht voller Partyhits, Hüttengaudi und bester Stimmung – ganz egal, ob draußen Schnee liegt oder nicht! Dieses Jahr gibt es ein besonderes Highlight für euch: Niklas […]
Offener Musikabend und Szenetreff für Blues im Großraum Aachen. Mit offener Blues-Session. Hauptsache es ROLLT und GROOVT und BLUEST! Eintritt frei.
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Atemlos durch die Nacht Phänomen Mitten im Paradies Nur mit dir Ich will immer wieder... dieses Fieber spür'n Von hier bis unendlich Marathon Und morgen früh küss ich dich wach Blitz […]
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
An jedem letzten Sonntag im Monat bietet der Zinkhütter Hof eine kostenlose Führung durch das Museum an. Entdecken Sie Nadel, Zink, Messing und Mobilität aus einer neuen Perspektive. Gemeinsam mit den Führern besuchen Sie alle Abteilungen, können Fragen loswerden und Neues entdecken. Die Führung ist kostenlos. Lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten. Weitere Infos: Alwine […]
Erleben Sie das zauberhafte Frühlingserwachen im Park! Freuen Sie sich auf ein Meer aus blühenden Pflanzen und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Kinder können bei kreativen Bastelaktionen mitmachen, spannende Abenteuer auf unserer Parksafari erleben und – ganz neu – beim Pony- und Dino-Horsing in fantastische Welten eintauchen.
Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne selbst. Und zugleich machen […]
Wer kennt das nicht? Bilder, die nicht mehr an die Wände passen oder deren Stil nicht mehr mit der Einrichtung harmoniert. Genau diese Bilder, ob Original oder Druck, ob gerahmt oder nicht, finden hier neue Liebhaber:innen.
Die "BARRELLHOUSE" Jazzband ist eine bekannte niederländische Formation. Im Gegensatz zu anderen Formationen, die traditionell einen bestimmten Stil verfolgen, entwickelte sich die Band stilistisch immer weiter und folgte dabei dem Muster der Jazzgeschichte. Am Beginn mit New Orleans Jazz, dann folgte der Dixie-Land Stil, anschließend der Wechsel zum Chicago-Swing und Mainstream Stil. Sie machen und […]
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein Programm, bei dem es um Magie, Tricks, Taschenspielertricks und ein unvergessliches Erlebnis geht.
Schauspielerin Annette Schmidt liest Passagen aus „Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis. Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt“ und die Aachener Violinistin Nina Leonards übernimmt die musikalische Begleitung. Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen in Zusammenarbeit mit Amnesty International und dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschlan, mit dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, Save-me-Kampagne, […]
Michael Triegel (*1968, Erfurt) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – von eindrucksvollen Altarbildern über Porträts bis hin zu Stillleben und Landschaftsaquarellen – verbinden eine meisterhafte Maltechnik mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte. Inspiriert von der Formenwelt der italienischen Renaissance, dem Manierismus und dem spanischen Barock, kreiert Triegel Bildwelten, in denen er […]
Tatort Heimat! True Crime aus der Region 09.11.2024 – 27.04.2025 Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso mehr, wenn die Verbrechen dort stattfinden, wo man sie nicht erwartet: in der vertrauten Umgebung. Das Genre der Heimatkrimis hat in den letzten Jahrzehnten einen […]
Bei Oh, Clock! handelt es sich um die erste institutionelle Überblicksausstellung der international renommierten Malerin Amy Sillman (geb. 1955, Detroit) in Europa, die eine umfangreiche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und ihren Überlegungen zur Malerei als zeitbasiertes Medium bietet. Die Ausstellung entsteht in Kooperation zwischen dem Kunstmuseum Bern (19.09.2024 – 02.02.2025, kuratiert von Kathleen Bühler) und dem Ludwig […]
Die Marktweiber der Stadtgarde Oecher Penn sind bekannt für ihre Damensitzung am Mittfastensonntag, wenn für einen Nachmittag lang der Karneval im Eurogress Aachen wieder aufblüht. Diesmal steigt die Sitzung, die für alle teilnehmenden Fraulü eine Riesenfete ist, am 30. März ab 15.30 Uhr. Es gibt wieder ein gemischtes Programm aus Rede, Tanz und Musik, wie […]
Lejjv Frönnde va d’r Alt-Aachener Bühne! Spieder wi jewännt, wäje d’r Fastelovvend än dat enge va os Prenz än deä anger Hofstaat va Oche wore, jeäht et bau wier lous met de nöjj Speälzitt der Alt-Aachener Bühne! Oser schönn nöjj Stöcksje heäscht: Alles lüjje Schennöester Vür fange met et speäle des Johr een d’r Oktober […]
Das Orchester der Landesregierung Düsseldorf e.V. spielt Legenden der Filmmusik. Erleben Sie die größten Filmmelodien in einem einzigartigen Ambiente! Das Orchester der Landesregierung Düsseldorf entführt Sie im Belgischen Kulturkino mit unvergesslichen Soundtracks von John Williams, Ennio Morricone und Hans Zimmer in die Klangwelten des Kinos. Ein unvergesslicher Nachmittag mit preisgekrönter Musik von Hollywood-Blockbustern, die zu […]
Mehr als 1000 Solokonzerte hat der amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav in den USA und in Europa bereits gegeben. Am Sonntag, dem 30. März um 16 Uhr gastiert der Virtuose auf der Burg Rode in Herzogenrath. Klassikliebhaber haben hier die Gelegenheit, die Emotionalität und Finesse der romantischen und impressionistischen Klaviermusik hautnah zu erleben. Auf dem Programm […]
Was braucht ein Generalintendant, dessen Vertragsverlängerung gefährdet ist und dessen Betrieb an allen Ecken bröckelt und brodelt? Natürlich einen großen Erfolg! Ein neues Stück! Am besten aus der Feder eines aufstrebenden Jungautors und in der Regie eines erfolgreichen Jungregisseurs – so werden die Herzen der lokalen Kulturpolitik ganz sicher zurückgewonnen.
Musik und Texte zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich der Toten. Skurriles, Melancholisches, Heiteres, Elegisches, Sarkastisches und Friedvolles zum Thema Tod und Sterben. – Emile Paes begleitet diese Veranstaltung als bildender Künstler mit einigen seiner Assemblagen. In japanischer Tradition, aber auch in vielen Gedichten und Geschichten aus dem europäischen Kulturkreis gilt die Flöte […]
Am Sonntag wird eine „Open Decks & Ping Pong 4 All“-Veranstaltung im Lust4Life angeboten. Bringen Sie Ihre Lieblingsmusik & den Tischtennisschläger mit und legen Sie in entspannter „Clubatmosphäre“ auf, während andere Rondo oder Kicker spielen. Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen, eintragen und loslegen! JEDER IST WILLKOMMEN! Ablauf: Musikauftritte: Teilnehmer/innen können sich am Eingang, über […]
Wer Silvester traditionell wieder „Dinner for one“ geguckt hat, kann die „Fortsetzung“ zu Mitfasten auf der Bühne der Theater AG St. Katharina Kohlscheid erleben. Miss Sophie ist verstorben und die potentiellen Erben finden sich ein, um ihr Erbe anzutreten. Da ist zum einen die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff, die sich aufgrund chronischen Geldmangels auf ihrer […]
In Lutz Hübners temporeichem Stück „Das Herz eines Boxers“ kämpfen sich zwei Außenseiter gemeinsam zurück ins Leben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft und darüber, was Alt und Jung voneinander lernen können.
Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – benötigt sie einen Wandergewerbeschein. Der kostet 150 Mark. Für diese Summe möchte sie ihren Leichnam schon zu Lebzeiten an das Anatomische Institut verkaufen, was nicht […]
Günther ist 75 Jahre alt, topfit und kerngesund. Er joggt und rudert, trinkt keinen Alkohol und ernährt sich ausgewogen. Er hat seinem Sohn die Geschäfte übergeben und lebt im 5. Stock ohne Aufzug ein glückliches, gesundes Leben. Eines Tages kommt sein Sohn Kai zu ihm heraufgestiegen und verkündet ihm die Katastrophe: Das Familienunternehmen ist pleite, […]
Der seit Jahrzehnten bestehende Kammermusikkreis, genau genommen ein Streicher-Kammerorchester, welches bei Bedarf um Bläser erweitert wird, führt unter der bewährten Leitung von Julia Prinsen-Feneberg sein diesjähriges Konzert auf. Zur Aufführung gelangen die Suite in G von Johann Ludwig Bach, das berühmte KONZERT FÜR ZWEI VIOLINEN, BWV 1043 von Johann Sebastian Bach, Andante und Scherzo von […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love Invisible Touch Against All Odds (Take a Look at Me Now) One More Night Son of Man You'll Be In My Heart Strangers Like Me Can't Stop […]
ONKeL fISCH sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Es ist viel zu einfach auf alles zu Schimpfen: Klimawandel, Krieg, Preise, die AfD, Berlin, Donald Trump oder den aktuellen Beitrag Deutschlands für den Eurovision Song Contest. Im ständigen Beschuss von […]
Ozric Tentacles gelten als eine der einflussreichsten Bands der britischen Festivalszene. Sie wurden während der Sonnenwende beim Stonehenge Free Festival 1983 gegründet und wurden zu einem festen Bestandteil der psychedelischen Musik bei Glastonbury und anderen Festivals. Die einzigartige trippige Klanglandschaft der Ozrics, die kreative Vision des Multiinstrumentalisten Ed Wynne, verbindet Fans von Progressive Rock, Psychedelia […]
Auf dem Programm stehen: Jürgen Becker (Köln) u.a. TV-Mitternachtsspitzen Didi Jünemann, Stunksitzung Köln (WDR2 mit J.Becker) Tonbande, Frauen- und Männergesang vom Feinsten Stunk unplugged Band, Stunksitzung Köln Ruth Schiffer, (Stunksitzung Köln) Philipp Fröhlich, Junge Comedy & Musik – Köln Die Zweij “ Hanno Dahmen & Hein Bonn, Öcher Musik – Liedermacher Moderation: Veronika Siebert + […]
Seit 2016 befreundet, 2019 Überlebende einer klemmenden Fahrstuhltür, gründen Olga und Jordan 2022 das White-Reznichenko Quintet. Indem sie mit Peter Ehwald, Jonas Westergaard und John Schröder drei Stars der deutschen Jazzszene einladen, hoffen Olga und Jordan, schamlos von der Musikalität und Erfahrung ihrer älteren, weiseren Kollegen zu profitieren. Fünf stark gegensätzliche Persönlichkeiten vereinen sich, um […]
Fabien Prioville tanzte bei La La La Human Steps (CA) und Philippe Blanchard (S), bevor er 1999 zu Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal (D) wechselte. Seit 2006 arbeitet er als freiberuflicher Tänzer und Choreograf. Seine Arbeit dreht sich immer wieder um das Thema „Kreative Körper: Tanz und/als/mit Technik“. Die ursprüngliche Motivation für die Produktion „Power Moves“ […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Pirates of the Caribbean - He’s a Pirate Pirates of the Caribbean - Suite 3. Gladiator - Now We Are Free The Last Samurai - Red Warrior Dune - Medley Top […]