Der Studieninformationstag der RWTH richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie an Studieninteressierte und findet jedes Jahr in der Regel im Januar oder Februar statt.
Jeden ersten Montag im Monat um 18.30 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins, um gemeinsam einen schönen Abend mit Vorträgen auf Öcher Platt zu gestalten. Jeder kann mitmachen! Allo da, mär Mot! Weä ens Loss hai, beij d’r ÖCHER PLATT jät een os Moddersproech vörzedrage, füengt doför en jou Jeläjenheät een ose Stauferkeller. Aus Platzgründen ist diese […]
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden. Der Konflikt in Israel-Palästina befindet sich seit dem 7. Oktober 2023 in seiner bisher blutigsten Phase und wirft die Frage auf, wie es so weit kommen konnte. Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielfältigen Hintergründe und zeigt […]
Wir leben im Zeitalter der Krise – und haben doch kaum eine Vorstellung davon, wie wir dem Imperativ des „Immer mehr“ entkommen können. Dabei kannten unsere Vorfahren, wie Annette Kehnel zeigt, doch Mittel und Wege. Sie nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Antike und ins Mittelalter. Dabei geht es um die sieben […]
Was alle Öcherinnen und Öcher montags um 20 Uhr machen? YouTube gucken! Denn dort geht die dritte Staffel von Jeckomio.tv direkt aus dem Hexenhof on air. David Lulley und Daniel Schaakxs führen gewohnt spontan durch das Programm, das aus jecken Beiträgen, Interviews und News aus der Karnevalsszene besteht. Neu: Jede Woche stellt sich ein AAK-Verein […]
Abgefahrene Gitarrenriffs, pumpendes Schlagzeug. Stadionrock, auch für die kleineren Stadien und Bühnen. Benni Paxmann und Chrit Jacquorie teilen sich Gesang und Wortfetzen – und entdeckten dabei, dass die Gitarre locker auch den Bass mitspielen kann. Der Plan, die komplette Band mit Equipment in ein Taxi zu bekommen, funktioniert. Viele sind überrascht, wie fett die stuntGIRLS […]
Politisch und gesellschaftskritisches Kabarett mit aktuellen Bezügen. Auf der Bühne stehen: Rebecca Gier, Ingo Jacobs-Bannwarth und Anke Sommer. Mit Texten von Burkhard Diefenbach und Ingo Jacobs-Bannwarth.
„Vier Männer“ lautet der Titel der Figuren, die mit schwarzem Filzstift auf großformatigen Karton gezeichnet sind. Sie stammen von Künstler Lars Otten, der in der Kunstwerkstatt der Aachener Lebenshilfe tätig ist und dort seine bevorzugte Arbeitsweise mit Fineliner oder Filzstift immer weiter verfeinert. Mit seinen vier Männern bezieht sich Lars Otten auf vier romanische Figuren […]
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu gibt es von uns. Energetisch Sanieren und Dämmen. In die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, spart Energie. Welche Sanierungen im Einzelnen sinnvoll und effektiv sind? Und welche Förderprogramme unterstützen Sie? Energieberaterin Pia Anderer […]
Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
De Öcher hant de Kaat: Ob sich das aktuelle Sessionsmotto des FestAuschusses Aachener Karneval (AAK) wohl auch in den fröhlich bunten, goldglänzenden, teils aufwendig gestalteten Orden seiner Mitgliedsvereine widerspiegelt? Das gilt es wie jedes Jahr bei der exklusiv zusammengestellten Ordensschau in der Aachener Bank an der Theaterstraße herauszufinden. Eröffnet wird die Ausstellung natürlich wieder wie […]
Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.
Magische 60 Minuten Zaubershow und danach Currywurst von Maier-Pevelings oder frische Gemüseschnitzel mit Joghurt-Dip. Aus dem reichhaltigen Repertoire der magischen Welt, sowie magischen Neuheiten werden in 60 Minuten von Christian Jedinat präsentiert. Natürlich mit seinem bekannten Charme und Humor. Jeder Magic Mix ist immer wieder neu und anders. Ideal um den Arbeitstag genussvoll ausklingen zu […]
Seit 2007 begeistert die Show Kunst gegen Bares mit Moderator Daniel Kus (Foto) bereits das Publikum rund um Aachen und hat 2024 eine neue Heimat im forum M der Mayerschen Buchhandlung gefunden. Das Prinzip der Show ist ebenso simpel wie einzigartig. Die Voraussetzungen sind für alle Künstler gleich: Eine Bühne, eine bestimmte Auftrittszeit und ein […]
Großartige Erlebnisse mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern – dafür steht seit 1950 auch in dieser Spielzeit wieder die Kammermusikreihe der Industriekonzerte in Düren.
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
Manchmal habe ich die wildesten Träume: Von Abenteuern in einer Wüste aus Eis mit freundlichen Monstern und tanzenden Wesen. Wenn ich aufwache ist nichts mehr da. Aber mein Kissen hat sich alles gemerkt! Wir springen in eine wilde Kissenschlacht. Aus dem großen Kissen kommen ganz viele kleine Kissen, die weiße Schneelandschaft verwandelt sich in ein […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem gleichnamigen Buch von Steve Smallman, Joëlle Dreidemy und Therese Hochhuth in deutscher Sprache. Der hungrige Wolf bereitet gerade sein traditionelles Eintopf-Rezept vor, als plötzlich ein Lamm vor seiner Tür steht. Der Wolf gerät ganz durcheinander: Was tun, wenn einen das Abendessen lieb anlächelt und […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem gleichnamigen Buch von Steve Smallman, Joëlle Dreidemy und Therese Hochhuth in deutscher Sprache. Der hungrige Wolf bereitet gerade sein traditionelles Eintopf-Rezept vor, als plötzlich ein Lamm vor seiner Tür steht. Der Wolf gerät ganz durcheinander: Was tun, wenn einen das Abendessen lieb anlächelt und […]
Aachen hat sich mit einer Vielzahl an Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten. Der Bürger*innentreff im OecherLab lädt als zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt alle Bürger*innen zum offenen Dialog mit der Stadtverwaltung ein. Bei dieser Sprechstunde geht es […]
Zauberei so nah – und doch nicht gesehen, wie es geht? Haben Sie vielleicht den entscheidenden Augenblick verpasst? Oder ist unser Zauberer einfach so gut, dass er das Unmögliche möglich macht? Sehen Sie Christian Jedinat in unserem kleinen Theater bei einer zweistündigen Vorstellung, die Ihnen den Verstand rauben wird.
Die monatlichen Open Sessions im Mörgens, hostet by ARTbewegt, vereinen Tanzspaß, freies Training und jede Menge Wissen über die Kultur hinter den Stilen. Jede Ausgabe wird von einer:m anderen Host und DJ-Sets geleitet. Die Grenzen zwischen Tänzer:innen und Publikum sind fließend und der Zugang während der Session ist jederzeit möglich.
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder einfach nur zuhören möchten. Moderiert von unserem Vorsitzenden Harald Redle werden kurze Prosatexte, Ausschnitte aus längeren Romanarbeiten sowie Gedichte vorgelesen und zur Diskussion gestellt. Texte aller Art sind willkommen, es geht um einen lebendigen Austausch miteinander.
SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen. Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen.
Der Trägerverein des neuen Dorfladens in Simmerath-Rollesbroich, "DORO", wartet mit einer Autorenlesung auf. Gast der Premierenveranstaltung wird die in Roetgen-Rott lebende Krimiautorin Ute Mainz sein. Sie wird dabei die bislang vier erschienenen Kriminalromane ihrer "Steling"-Reihe vorstellen, mit dem Schwerpunkt auf das letzte Buch "Stelung - Wolfsgeheul". Aber außerdem wird sie bereits einen kleinen Einblick in […]
Konzert mit dem Ersten Aachener Anti-Aging Bläserensemble und dem Chor Hanzon Vocaal aus Eys. Bläser und Sänger*innen: Das Erste Aachener Anti-Aging Bläserensemble – Leitung: Gitta Schäfer, Jacques Cuypers – präsentiert sein aktuelles Repertoire mit Werken aus Klassik, Jazz, Rock, Pop und Film. Bei dem seit 2014 bestehenden Orchester steht das Erlebnis des Zusammenspiels als von Grund auf gemeinsam gewachsenes Ensemble […]
Wie keiner anderen Irish-Dance-Produktion gelingt es „Rhythm of the Dance“ seit nunmehr 25 Jahren, traditionelle Highlights der irischen Kultur virtuos mit modernen Elementen zu einer lebendigen Show zu verbinden. Die faszinierenden Tanzchoreographien, meisterhaft inszeniert von der Choreographin Doireann Carney, kombinieren die schwierigsten dynamischen Irish Steps mit Einflüssen aus dem Modern Dance, tänzerische Anmut und Präzision mit […]
»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, Großmutter, Urgroßmutter – und es spricht der Sohn von Fatma, die 1965 als Frau eines türkischen Gastarbeiters nach Nettetal kommt. In kräftigen Bildern, Lyrik, Monologen, […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem gleichnamigen Buch von Steve Smallman, Joëlle Dreidemy und Therese Hochhuth in deutscher Sprache. Der hungrige Wolf bereitet gerade sein traditionelles Eintopf-Rezept vor, als plötzlich ein Lamm vor seiner Tür steht. Der Wolf gerät ganz durcheinander: Was tun, wenn einen das Abendessen lieb anlächelt und […]
Pablo Larraín setzt der Opern-Diva Maria Callas ein umwerfendes filmisches Denkmal und inszeniert Angelina Jolie in einer der stärksten Darstellungen ihrer Karriere. Zeit: Frühstück ab 9.30 Uhr Programm & Filmeinführungen: Birgit Esser, M.A., Filmwissenschaftlerin.
Das neue musikalische Erlebnis für Kindergartenkinder ab 3 Jahren. Nach dem gleichnamigen Buch von Steve Smallman, Joëlle Dreidemy und Therese Hochhuth in deutscher Sprache. Der hungrige Wolf bereitet gerade sein traditionelles Eintopf-Rezept vor, als plötzlich ein Lamm vor seiner Tür steht. Der Wolf gerät ganz durcheinander: Was tun, wenn einen das Abendessen lieb anlächelt und […]
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Magische 75 Minuten Zaubershow und Flammkuchen essen bis Sie satt sind! Den Arbeitstag mit einem magisch genussvollen Abend, mit Freunden und Kollegen ausklingen lassen im Black Table. Erleben Sie Christian Jedinat am Black Table mit faszinierender Zauberei und Auszügen aus den aktuellen 4 Programmen.
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
„Die Demokratie ist immer dann am meisten gefährdet, wenn die Menschen beginnen, sie für selbstverständlich zu halten“ (Barack Obama). In Fachkreisen gelten Schöff:innen als Garant:innen gelebter Demokratie. Es heißt, als ehrenamtliche Richterinnen und Richter leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Rechtsstaatsprinzip und demzufolge zu den obersten Grundwerten der Bundesrepublik Deutschland. Ist diese Annahme immer noch […]
Inzwischen herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass hochbegabte Kinder einer besonderen Förderung bedürfen. Was ist jedoch mit den Erwachsenen, deren Begabungen im Kindesalter nie entdeckt wurden? In Beratungen zur beruflichen Orientierung zeigt sich oft, dass vielseitig begabte, kluge und oft besonders freiheitsliebende Menschen häufig lange nach ihrem Platz im Berufsleben suchen und dabei zunehmend an sich […]
Vortrag mit Diskussion. Infolge des entgrenzten Krieges von Russland gegen die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 entwickeln sich auch deutsch-ukrainische Beziehungen unter neuen Vorzeichen. Dies drückt sich auf politisch-repräsentativer Ebene, aber auch in der Berichterstattung oder in den Hilfsaktionen für Geflüchtete aus. Diese Beziehungen haben eine lange Vorgeschichte, die sich bis zum Ersten Weltkrieg […]
Unser Konsumverhalten beeinflusst in vielen Bereichen wie Mobilität, Ernährung und Reisen den globalen CO2-Ausstoß. In der Diskussion um nachhaltiges Verhalten wird deshalb unter dem Stichwort Suffizienz oft eine Reduktion des individuellen Konsums gefordert. Der Vortrag geht der Frage nach, welche psychologischen Faktoren beeinflussen, ob und wann Menschen bereit sind, ihren Konsum zu reduzieren, und welche […]
Julie von Kessel hat uns bereits mit ihrem Roman »Als der Himmel fiel« überzeugt, in dem sie ihre Erlebnisse als Reporterin für das ZDF in New York beim Anschlag auf das World Trade Center verarbeitete. Auch ihr neues Buch trägt autobiografische Züge – die Fernsehreporterin Luka könnte ihr Alter Ego sein. Familie Cramer ist eine Vorzeigefamilie. […]
Komiker und Entertainer Lars Hohlfeld präsentiert seit über 10 Jahren an verschiedenen angesagten Spielorten die lustigsten Comedians Deutschlands, seit 2012 auch in Aachen. Viele der heute bekannten Spaßmacher*Innen konnte man in dieser Show schon sehen, bevor sie zu Stars wurden. Mit etwa 70 Terminen pro Jahr gehört die Pop up Comedy zum festen Bestandteil der […]
Eigentlich liest er nicht so gerne lange, schnörkelige Texte. Bis ihm Kleist in die Finger fällt, dessen Sprache ihn unbemerkt über Stunden in einen Zustand versetzt, in dem er die Welt um sich vergisst. Wie konnte das passieren? Schauspieler Jonas Dumke nimmt uns mit auf seine persönliche Reise zu Heinrich von Kleist, mit einer Hommage an seine Sprache, sein Leben – und auch seinen Tod. Ein Solo-Abend über einen Wortgewaltigen, dem die Wörter letztlich im Halse stecken blieben.
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen (ACK Aachen), die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen (bak) und das Evangelische Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen (eeb) laden ein zum Wahlgespräch anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl 2025. Zu dieser Podiumsdiskussion sind folgende Vertreter*innen der Parteien eingeladen: - Armin Laschet, CDU - Ye-One Rhie, SPD - Lukas Benner, Bündnis 90/ Die […]
Der Nationalsozialismus wirkt auf vielfältige Weisen bis in die heutige Gesellschaft hinein. Viele fragen sich heutzutage, welche Rollen ihre Familienangehörigen, Bekannten oder Kolleg*innen während dieser Zeit innehatten. Doch wie lassen sich Informationen recherchieren? Und wie sind die Ergebnisse zu verstehen? Diesen Fragen können sich die Teilnehmer*innen im Workshop mit professioneller Anleitung und Unterstützung widmen. Der […]
Mit Gerti Klein-Verwijst.
Es hat gedauert. Nach der Corona-Pause und der Einführung des Heizungsgesetzes war es lange nicht möglich, den AACHENERBADMACHERTAG in der gewohnten Form zu veranstalten. Am 7. und 8. Februar ist es nun endlich wieder so weit: In der "elements"-Bäderausstellung in der Gut-Dämme-Straße 17 empfangen Sie sieben Aachener Meisterbetriebe des Heizungs- und Sanitärhandwerks und präsentieren Ihnen […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer Leinwand, so dass auch eine große Gruppe von Kindern gleichzeitig die Bilder betrachten kann. Für Kinder ab 3 Jahren, kostenfrei & ohne Anmeldung!
Treffpunkt ab Hotmannspief (Brunnen), Ecke Alexanderstr./Sandkaulstr., Aachen. Anmeldung unter Tel.-Nr.: 0241/165411 oder per E-Mail an marita-zeyen@web.de.
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Time - aus Inception This Land (Dieses Land) - aus Der König der Löwen Zooster’s Breakout aus Madagascar Supermarine aus Dunkirk Honor aus The Pacific A Dark Knight aus The Dark […]
In der Karnevalszeit lädt der Förderverein wieder zu fünf Sitzungen ein. Die Abende garantieren traditionsreichen Mitmachkarneval, bei dem die enge Verbindung zwischen Publikum, Ensemble und den auftretenden Karnevalisten ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch 2025 finden die Sitzungen mit noch unbekanntem Motto statt.
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
Die Kosmopolitin, Theaterliebhaberin und Autorin Jeanne Barrois präsentiert Geschichten voller Leidenschaft und Tiefe. Mit Michiel Dijkema, dessen Inszenierung von »Orphée aux enfers« am darauffolgenden Abend gefeiert wird, spricht sie über die großen Bühnen unseres Lebens.
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Wer als Gewinner*in den Saal verlässt, das entscheidet wie üblich ihr!
Minimalistisch und eindrucksvoll spielen die beiden Künstlerinnen zum wiederholten Male im LOGOI eines der größten Abenteuer der abendländischen Literaturgeschichte. Neugier und Sehnsucht waren schon vor über 2.000 Jahren den Menschen zu eigen. Odysseus irrte zehn Jahre lang durch die Meere, bevor er endlich in seine Heimat Ithaka zurückkehren konnte. Bianka Elberfeld hat die klassische Vorlage […]
Besprochen wird György Kurtág (*1926 - ungarischer Komponist) mit seiner Oper "Fin de partie". Seminarraum der Klangbrücke Der Eintritt ist frei.
Es ist offiziell, die zweite Fashionshow steht vor der Tür.
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich kreuz & quer durch Selbsterforschung und Weltwahrnehmung. Nach einer witzigen Zurschaustellung von Funktionsweisen des Körpers unternimmt er immer tollkühnere Erkundungs- und Artikulationsversuche. Er will den […]
Ekelgangster – Bei Anruf Schädel Tour 2025 Eisberg, Don Juan, Double G, MC Kneipenkrieger & Tiger104 Das Konzert ist ab 16 Jahren!
Zwei Männer – eine Sitzung. Die Comedians Heinz Gröning und Sören Leyers präsentieren mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums ein vollwertiges Sitzungsprogramm – mit eigenem Tusch, eigener Rakete, einem ganz eigenen durchgeknallten Humor und einem eigenen satirischen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres sowie vielen neuen eigenen Karnevalsliedern, die man nie wieder vergisst und […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Zum Jubiläum schenkt Ihnen das Theater Aachen einen Abend mit Werken eines der größten deutschen Humoristen: Loriot, der 1985 am Theater Aachen erstmals seine »Dramatischen Werke« selbst inszenierte.
Der ziemlich andere Chor mit dem Programm: Lass los. Chorisch gepunktet – kabarettistisch gestreift, das umschreibt treffend die besondere Note von taktlos. Mit ihrer ureigenen Mischung aus Gesang und Kabarett machen die sieben Sängerinnen und eine Pianistin seit mehr als 35 Jahren Frauenkultur vom Feinsten. Da wird lustvoll der Bogen gespannt von der szenischen Schlagerparodie […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Bis zu 7 Comedians stellen live Ihr Programm vor. Es ist eine tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, Quatsch Comedy Club, RTL Comedy Grand Prix u.a.). Diese Highlights erwarten euch live: - abwechslungsreiche Comedy Show mit bis zu 7 Comedians - tolle Mischung aus aufstrebenden Newcomern und bekannten Comedians (Night Wash, […]
Drei Bands, ein Label – das sind vier Gründe zum Feiern! Die TUF-BAND, das SCHLAGSAITEN QUANTETT, die Kapelle ISJUUTSO und UMBURECORDS, das charmante Aachener Musiklabel, feiern gemeinsam im Franz das Leben. Maximale Spielfreude und ein Energielevel knapp über 100% sind die Grundlage für eine große Party unter Freunden. Heiße Rhythmen und kühle Getränke garantieren einen langen […]
Es ist soweit! Ein Vierteljahrhundert nach Erscheinen des ersten Maddrax Romans organisieren Mitglieder des Maddrax-Fanclubs die erste MADDRAX-CON! Und du kannst dabei sein! Los geht es am Freitag, den 7.2.2025 (Selbstzahler) Besuch des Zeitungsmuseums, Pontstr, 13, 52062 ab ca. 14 Uhr. Abends ab ca. 19 :00 Uhr geselliges Beisammensein in der phantastischen Grotesque Absinth-Bar, Rennbahn […]
Am Samstagvormittag lassen es sich Ordensritter und Festgäste nach ihrem Besuch im Dom und Rathaus nicht nehmen, mit den Öcher Jecken in der Rotunde des Aachener Elisenbrunnens (Friedrich-Wilhelm-Platz) zu feiern und zu schunkeln. Moderation: AKV Elferrat & Robert Esser (Aachener Zeitung) Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. Karnevalsveranstaltung.
Es hat gedauert. Nach der Corona-Pause und der Einführung des Heizungsgesetzes war es lange nicht möglich, den AACHENERBADMACHERTAG in der gewohnten Form zu veranstalten. Am 7. und 8. Februar ist es nun endlich wieder so weit: In der "elements"-Bäderausstellung in der Gut-Dämme-Straße 17 empfangen Sie sieben Aachener Meisterbetriebe des Heizungs- und Sanitärhandwerks und präsentieren Ihnen […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Kinderkarneval. Aula Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße 200, 52068 Aachen
Beider 7. Öcher Fastelovvendsparade erlebt das Publikum am Samstag, 08. Februar 2025, rund 500 Uniformierte, darunter 200 Musikerinnen und Musiker mit Pauken und Trompeten. Für die Zuhörerinnen und Zuhörer bietet sich eine musikalische Zeitreise. „Es werden alte, so wie neue Karnevalslieder gespielt. Auch Märsche sind in dieses Konzert eingebunden. Highlights sind, wie auch in den […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten der Hinterbühne und erfahren allerhand über Geschichte und Gegenwart unseres Hauses und der Theaterarbeit. Kartenvorverkauf: Karten sind vorab nur an der Theaterkasse zu buchen. Tel. […]
Mit Dr. Monika Haas.
Das ENERGETICON befindet sich in den drei verbliebenen Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II. Hier vor Ort wurde bis Anfang der 80er Jahre Steinkohle abgebaut. Erhalten Sie einen ganz persönlichen und authentischen Einblick. Neben bergmännischem Fachwissen gibt es auch ganz viel "Verzällchen" vom Leben und Arbeiten unter und über Tage. Der Parcours der Steigerführung ist spezialisiert […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Seniorensitzung, traditionell mit Kaffee und Kuchen in der Aula des Inda-Gymnasiums Kornelimünster. Der Eintritt ist frei. BARRIEREFREIER ZUGANG UND BEHINDERTENGERECHTE TOILETTE SIND VORHANDEN. Karnevalsveranstaltung.
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Married Life (Eheleben) - Up (Oben) You've Got A Friend In Me (Du hast ‘n Freund in mir) - Toy Story Let it Go (Lass jetzt los) - Frozen Colors of […]
Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.
In der Karnevalszeit lädt der Förderverein wieder zu fünf Sitzungen ein. Die Abende garantieren traditionsreichen Mitmachkarneval, bei dem die enge Verbindung zwischen Publikum, Ensemble und den auftretenden Karnevalisten ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch 2025 finden die Sitzungen mit noch unbekanntem Motto statt.
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]
Das Theater Jurakowa-Projekt wendet sich wiederholt dem Werk von D. Charms zu, einem Vorboten der Literatur des Absurden des 20. Jahrhunderts. In seiner neuen Version erschafft das Figurentheater kurze Prosawerke in einer szenischen Collage, in der neben Menschen auch Tiere und unbelebte Objekte als gleichberechtigte Bühbenpartner agieren. Durch die Kollision der infantilen Wahrnehmung des „kleinen […]
Die 75. Verleihung des Ordens wider den tierischen Ernst findet am Samstag, 8. Februar, 19.15 Uhr, im Eurogress statt. Zusammen mit Präsident Wolfgang Hyrenbach führt WDR-Moderatorin Sabine Heinrich durch das Programm. Neben Ritter Lars Klingbeil (SPD) und Laudator Daniel Günther (CDU) sollen laut AKV „alle demokratischen politischen Farben auf der Bühne vertreten sein“. Heißt: NRW-Ministerin […]
Neues Orchester Aachen. Sinfonie No.104 von Joseph Haydn und Auszüge aus der Suite "Orte" von Stefan Michalke zusammen mit dem Stefan-Michalke-Jazzquartett. Leitung: Sven Heinze.
Der Musiker und Komponist Andreas Salm lebt als freischaffender Künstler in seiner Geburtsstadt Bremen. Seine neuesten Klavierwerke, die er unter dem Titel Piano Works zu einem Programm zusammengestellt hat, sind in endlosen einsamen Stunden am Flügel aus sich stets verändernden Improvisationen entstanden, sich zu Stapeln von Skizzenblättern kristallisierend, eine Ordnung suchend und nicht findend, sich […]
Am Samstag, 8. Februar, lädt die KG Oecher Spritzemänner wieder zum Feuerabend ein. Die Festsitzung beginnt um 19.45 Uhr in den Park-Terrassen. Mit dabei sind Hans Montag, Deschawü, Zapperlott und die Funkengarde Erkelenz. Das Närrische Strahlrohr wird an den Aachener Liedersänger und Lennet Kann Kurt Joußen (Foto) für seine Verdienste um die Öcher Kultur verliehen. […]
Karnevalsveranstaltung. Kartenbestellungen: Saalbau Rothe Erde Tel: Ac / 555708 Oder beim Verein Selber: Franz P. Tel: 0176-70874043 oder e-mail: FRANZAACHEN65@gmail.com
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
Der ziemlich andere Chor mit dem Programm: Lass los. Chorisch gepunktet – kabarettistisch gestreift, das umschreibt treffend die besondere Note von taktlos. Mit ihrer ureigenen Mischung aus Gesang und Kabarett machen die sieben Sängerinnen und eine Pianistin seit mehr als 35 Jahren Frauenkultur vom Feinsten. Da wird lustvoll der Bogen gespannt von der szenischen Schlagerparodie […]
Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen einmal ordentlich durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer – und wie immer erfrischend, amüsant und facettenreich. Wer die Shows „Nicht blinzeln“ und „Blackout“ schon kennt, wird hier noch einmal in besonderer Weise herausgefordert, die neuen Kunststücke von Christian Jedinat zu hinterfragen. Die […]
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung. Kartenvorverkauf:Anmeldung: Telefonisch unter +49 241 4792 111 oder über www.vhs-aachen.de
Street Breath „The Violence“ Demo Release Show mit support von Promille Kartell, RunBoyRun! & LMF!
“Lagerfeuer”, das ist auch ein unermüdlicher und wilder Ritt durch die Musik-Geschichte, unzählige Auftritte, unspielbare Großtaten der Popmusik, reduziert auf ihre in Sperrholz gegossene Essenz, 3-stimmiger Gesang und Stand-Up-Moderationen. Und mehr noch, hier wird das Publikum zum vierten Musiker, denn die Gelegenheiten mitzusingen sind zahlreich und ansteckend, Hörerwünsche willkommen und Programmabläufe spontan und unberechenbar. Ob […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Don't Stop Believin' - Journey Eye of the Tiger - Survivor Take on Me - a-ha Walking on Sunshine - Katrina and the Waves Sweet Dreams (Are Made of This) - […]
Bekannt aus der „DISCO DISCO“ Reihe startet DJ VAN DE VOOREN (aka DJ M. GEORGI) jetzt mit einem neuen Format durch. Diesmal wird es rockiger, mehr Gitarrenklänge und bekannte Klassiker werden hier zum besten geboten.
Die MERKUR Aftershow-Party nach der Festsitzung. Es sind legendäre Partynächte, wenn sich nach der Festsitzung im Eurogress-Foyer die Gäste bunt durchmischen und zu feinster LIVE-Musik die Öcher Nacht zum Tag machen. In der MERKUR Aftershow-Party 2024 präsentiert der AKV zum ersten Mal TEN AHEAD – eine der bekanntesten Coverbands Deutschlands Sie machen ihrem Namen als […]
Cinthie zu Gast im Musikbunker Aachen. Sie gilt als eine der gefragtesten weiblichen Housemusic-DJs aus Deutschland, ist Resident im legendären Berghain und spielt seit Jahren in den angesagtesten Clubs auf der ganzen Welt. Cinthie aus Berlin ist selbst erfolgreiche Produzentin und ihre mittlerweile unzähligen Veröffentlichungen auf dem eigenen Label „803 Crystal Grooves“ und renommierten externen […]
Das Autonome Zentrum feiert 10 Jahre GOD IS A HARD DAMN GABBERWITCH am 08.02.25 im Bunker AZ Aachen! 2014 veranstaltete Coafis das erste Mal die GOD IS A HARD DAMN GABBERWITCH im AZ um Hardcore in einem nazifreien und queer freundlichen Raum feiern zu können. Diese Dringlichkeit ist aktuell wichtiger denn je! Für das Jubiläum […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen Erzählungen rund um Dom und Rathaus. Eine Führung, bei der die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte lebendig wird. Eine vorherige Buchung wird empfohlen. Kosten: Erwachsene […]
Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne selbst. Und zugleich machen […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
"Nachrichten - gestern, heute, morgen" mit Lara Witt.
Kinderkarneval. Kinderkostümfest mit buntem Programm Aula des Inda-Gymnasiums Kornelimünster Eintrittfrei für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt BARRIEREFREIER ZUGANG UND BEHINDERTENGERECHTE TOILETTE SIND VORHANDEN!
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
In der Karnevalszeit lädt der Förderverein wieder zu fünf Sitzungen ein. Die Abende garantieren traditionsreichen Mitmachkarneval, bei dem die enge Verbindung zwischen Publikum, Ensemble und den auftretenden Karnevalisten ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. Auch 2025 finden die Sitzungen mit noch unbekanntem Motto statt.
Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso mehr, wenn die Verbrechen dort stattfinden, wo man sie nicht erwartet: in der vertrauten Umgebung. Das Genre der Heimatkrimis hat in den letzten Jahrzehnten einen Boom erlebt. Aber die Welt der Krimis spiegelt selten die […]
Die kleine Mascha geht in den Wald. Sie ist sehr neugierig und es gibt im Wald so viele interessante Sachen, Tiere und Vögel zu beobachten, dass die kleine Mascha aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wenn an aber so ganz allein in den dunklen Wald … Für Kinder ab 4 Jahre
GLEICHZEITIG von Jewgeni Grischkowez. Ein schwungvoller Versuch die Zeit auszuhebeln, mit Jonas Laiblin in einer Inszenierung von Annette Schmidt. Ein junger Mann will der Gleichzeitigkeit Herr werden und monologisiert sich kreuz & quer durch Selbsterforschung und Weltwahrnehmung. Nach einer witzigen Zurschaustellung von Funktionsweisen des Körpers unternimmt er immer tollkühnere Erkundungs- und Artikulationsversuche. Er will den […]
Neues Orchester Aachen. Sinfonie No.104 von Joseph Haydn und Auszüge aus der Suite "Orte" von Stefan Michalke zusammen mit dem Stefan-Michalke-Jazzquartett. Leitung: Sven Heinze.
Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Daniel Gauthier. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen in Deutschland ist die Geschichte erschreckend aktuell: Der Studie „Jugend in Deutschland 2023“ zufolge, ist die AfD unter 14- bis 29-Jährigen stärkste Partei. Das DAS DA THEATER inszeniert „Die Welle“ in der modernen Textfassung des GRIPS Theaters.
Freundschaft kennt kein Alter: Penny McNamara, Mitte 30, war als Schülerin eine Katastrophe. Trotzdem studiert sie Kunstgeschichte und mogelt sich durchs Leben. Mehr als ihr Studium und knappe Kleidung liebt sie Karaoke. Ihre ehemalige, mittlerweile pensionierte Lehrerin Konstanze Engelbrück steckt hingegen mitten in einer Lebenskrise. Was den zwei Frauen hilft? Den Gefühlen freien Lauf lassen […]
In der Nacht vor Weihnachten taucht im Schlafzimmer der Geschwister Tyltyl und Mytyl eine Fee auf und bittet sie, den blauen Vogel für sie zu suchen – der »Vogel der Glückseligkeit« soll ihre kranke Tochter heilen.
Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr zur Seite und helfen ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber da gibt es noch Ida und ihre Mitstreiter:innen. Sie verhindern Hochzeiten. „Ehe ist ein Gefängnis für […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: dass Tante Ursel Tabletten bekommen hat und sie nicht, dass wildfremde Leute zu Besuch kommen und so tun, als würde man sich kennen. Das Besondere […]
Ausgehend von Schuberts Klassiker „Nacht und Träume“ haben Franziska Groß und Nikolai Studenikin ein ganzes Programm zu diesem Thema für die Besetzung Sopran-Gitarre bzw. Violine-Gitarre gestaltet. Die Themen Nacht, Träume, Tod werden von verschiedenen Blickwinkeln aus betrachtet. Denn die Nacht verspricht nicht nur mystische und dunkle Bilder, sondern zeigt beispielsweise bei Piazzollas schwungvollem „Histoire du […]
Salsa im LustAufLife (dem ehemaligen Horten/ Lust4Life in der Komphausbadstraße): das diesjährige Winterquartier für Salsa im Elisenbrunnen (ab dem 1. Dezember wöchentlich). Eingang Dahmengraben. Es gelten für Uhrzeit und Eintritt die gleichen Bedingungen wie im Elisenbrunnen: jeweils von 18 bis max. 22 Uhr für einen GEMA-Euro
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Nothing Else Matters - Metallica Space Oddity - David Bowie Cryin' - Aerosmith Smoke on the Water - Deep Purple (conditional) Come As You Are - Nirvana Paint it Black - […]
Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten Soloprogramm „Das bisschen Content“ stellt FRIEDEMANN WEISE den Content in den […]
Die verschiedenen Lebensgeschichten des Buddha stellen für Buddhist*innen und Buddhismusforscher*innen gleichermaßen eine Herausforderung dar. Der Dozent macht den Versuch, Buddha als historische Person neu zu erfassen und seine intellektuelle und religiöse Weltsicht mit den vielen posthumen Legenden in Einklang zu bringen. Damit rekonstruiert er eine Biografie, die natürlich virtuell, aber gleichzeitig realistisch ist. Prof. Dr. […]
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Coldplay - Clocks Coldplay - Something Just Like This Ed Sheeran - Bad Habits Coldplay - Adventure of a Lifetime Coldplay - Fix You Ed Sheeran -Photograph Coldplay - The Scientist […]