Nachholtermin: ZELTINGER BAND – Aachen.
Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, GermanyGeschmack – Charakter – Zeltinger. Die Karten aus 2024 behalten ihre Gültigkeit.
Geschmack – Charakter – Zeltinger. Die Karten aus 2024 behalten ihre Gültigkeit.
Rund um den Globus gehen am Samstag, 22. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr (jeweilige Ortszeit) für eine Stunde die Lichter aus. Auch in Aachen sind während der „Earth Hour“ […]
Es ist eine wunderbare Erfahrung, mitten in der Nacht den Sternenhimmel zu betrachten. Die Exkursion liefert viel Wissenswertes rund um dem Nachthimmel, zum Beispiel den Unterschied zwischen Sternen und Planeten; […]
Jeder Mensch liebt den gepflegten Nervenkitzel: sei es der Adrenalinkick bei einer Achterbahnfahrt oder die Schockmomente bei einem Horrorfilm. Eine ganz andere Art des Nervenkitzels gibt es am Samstag, 22. […]
Die EUREGIO Wirtschaftsschau geht im Frühjahr wieder an den Start! Auf der dann 36. Ausgabe der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und 30. März 2025 von […]
Mit der 18. Ehrengabe wird Hans Montag und sein unermüdliches Engagement für das Brauchtum Karneval und seinen Einsatz für die Burtscheider Vereine gewürdigt. Durch seine Programmgestaltung wurde Burtscheid und die […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
11.00 Uhr Kuratorinnenführung „Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten“ mit Carmen Roebers • 12.00 Uhr Eine Führung durch das Haus mit Georg Tilger • 13.00 Uhr Vortrag „Die 300-jährige […]
Das Gemälde „Fagottspieler“ (1645) ist ein wichtiges Werk der Sammlung des Suermondt-Ludwig Museums (SLM). Viele gedruckte Noten und Programmhefte sind mit seinem Portrait geschmückt. Bei der Matinee "Museumsklänge" am 23.03.2025 […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Führung mit Julia Preisler.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung.