Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. Theaterdinner.

Gut Hebscheid Grüne Eiche 45, Aachen, Deutschland

In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.

Hochschule für Musik und Tanz. „2. Sikorski-Wettbewerb für Violoncello“.

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der Dr. Alexander-Sikorski-Preis für Aachener Studierende statt, in diesem Jahr für Cello-Klavier-Duo. Der Preis wird gestiftet von Régine Mazloum-Martin und ausgerichtet von Accordate, […]

Krimidinner im Ratskeller. „Prêt-à-morter – Der letzte Schrei“.

Ratskeller Markt 40, Aachen, Deutschland

Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode-Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue […]

Theater K. „Kafkaesken“.

Klosterplatz Aachen

Ein tanz-theatraler Spaziergang durch Aachens Innenstadt mit Mini-A-Tour & Theater K zum 100jährigen Jubiläum von Franz Kafka - in passender November-Stimmung. Premiere im Rahmen von "GutenAbendAachen" kostenfrei. 2024 jährt sich […]

Altfrid Sicking Septett.

Altes Rathaus Kaiserstraße 36, Würselen

Samtweiche Jazzballaden und energische Up-Tempo-Nummern wechseln sich mit dynamischen Latin-Stücken ab, klare Melodielinien mit ausdrucksstarken Soli. Live spielt die Band diese und einige andere ausgewählte Stücke in der Originalbesetzung:

„Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.