
Schauspielerin Annette Schmidt liest Passagen aus „Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis. Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt“ und die Aachener Violinistin Nina Leonards übernimmt die […]
Michael Triegel (*1968, Erfurt) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – von eindrucksvollen Altarbildern über Porträts bis hin zu Stillleben und Landschaftsaquarellen – verbinden eine meisterhafte Maltechnik mit […]
Tatort Heimat! True Crime aus der Region 09.11.2024 – 27.04.2025 Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen im Ludwig Forum.
Bei Oh, Clock! handelt es sich um die erste institutionelle Überblicksausstellung der international renommierten Malerin Amy Sillman (geb. 1955, Detroit) in Europa, die eine umfangreiche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und ihren Überlegungen […]
Illusionistin Ms. Jeanna ist Teilnehmerin und Gewinnerin des European Magic Festivals. Sie lädt Kinder und Eltern in die Welt der Magie ein. ILLUSION mit Live-Assistenten, Humor, Musik und Magie. Ein […]
Die Marktweiber der Stadtgarde Oecher Penn sind bekannt für ihre Damensitzung am Mittfastensonntag, wenn für einen Nachmittag lang der Karneval im Eurogress Aachen wieder aufblüht. Diesmal steigt die Sitzung, die […]
Lejjv Frönnde va d’r Alt-Aachener Bühne! Spieder wi jewännt, wäje d’r Fastelovvend än dat enge va os Prenz än deä anger Hofstaat va Oche wore, jeäht et bau wier lous […]
Das Orchester der Landesregierung Düsseldorf e.V. spielt Legenden der Filmmusik. Erleben Sie die größten Filmmelodien in einem einzigartigen Ambiente! Das Orchester der Landesregierung Düsseldorf entführt Sie im Belgischen Kulturkino mit […]
Mehr als 1000 Solokonzerte hat der amerikanische Pianist Menachem Har-Zahav in den USA und in Europa bereits gegeben. Am Sonntag, dem 30. März um 16 Uhr gastiert der Virtuose auf […]
Was braucht ein Generalintendant, dessen Vertragsverlängerung gefährdet ist und dessen Betrieb an allen Ecken bröckelt und brodelt? Natürlich einen großen Erfolg! Ein neues Stück! Am besten aus der Feder eines aufstrebenden Jungautors und in der Regie eines erfolgreichen Jungregisseurs – so werden die Herzen der lokalen Kulturpolitik ganz sicher zurückgewonnen.