Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

„Brander Sommerkirmes“.

Brand Aachen, Deutschland

Die traditionelle Brander Sommerkirmes macht von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, den Marktplatz des süd­lichen Stadtteils zum beliebten Freizeittreff.

Detlef Sambale.“Führung durch den Stadtpark“.

Monheimsallee Monheimsallee, Aachen, Deutschland

Was hat die Mariahilfstraße mit dem Neuen Kurhaus zu tun? Warum steht das Kongressdenkmal im Rosengarten? Kurpark, Kurgarten, Spitalgarten oder doch Farwickpark? Welche dieser Anlagen befinden sich zwischen der Monheimsallee und der Paßstraße, im Kurgebiet nordöstlich der Kernstadt? Die Führung gibt Antworten, zu diesen und vielen anderen Fragen zu dem ca. 20 Hektar großen Gartendenkmal und zeigt die Historie und Entwicklung auf sowie einiges Wissenswerte zu dem ausgeprägten Baumbestand.

„Jeder Mensch braucht einen Platz im Leben“. Kunstaktion & Picknick.

Holzgraben Aachen, Deutschland

Am Sonntag findet in der Fußgängerzone des Holzgrabens eine große Open-Air-Veranstaltung mit kleinem Picknick statt.Alle Menschen sind herzlich eingeladen, Platz zu
nehmen, an einem Tisch ins Gespräch zu kommen und
Kontakte zu knüpfen, zu spielen, zu essen, zu sitzen
und sich wohlzufühlen.

„Stadtglühen 2024 – im Elisengarten“.

Elisengarten Aachen, Deutschland

Das Festival findet in den Sommerferien als eine Art Wanderzirkus an zahlreichen Orten in Aachen statt und bildet eine breite Palette von Genres ab — Theater, Tanz, Kleinkunst, Literatur, bildende Kunst, Comedy und natürlich Musik in verschiedenster Form. Auch Kinderprogramm wird es reichlich geben! Start ist am Elisengarten.

Theater Jurakowa-Projekt. „Katzenleben“.

Die kleine Theaterfabrik Strüverweg 116, Aachen, Deutschland

Ein Haus, ein Kater und zwei Mäuse. Wie lange kann es gut gehen, wenn es einen Kater zwar im Hause gibt, jedoch die frechen Mäuse auf dem Tisch tanzen? Und was sonst noch alles passieren kann wenn die Mäuse es schaffen den Kater aus dem Haus zu vertreiben und er sich plötzlich im Wald wieder findet… Ob das nun gut geht?

Stadtbekannt & Co. „Trümmer, Tränen, Träume – Wiederaufbau der Stadt nach 1945“.

Münsterplatz Aachen, Deutschland

Nach dem Kriegsende lag die Stadt Aachen in Trümmern – ca. 3 Mio. Kubikmeter Schutt warteten auf Räumung. Nach welchen Plänen sollte die Stadt wieder aufgebaut werden? So wie vor dem Krieg oder entsprechend moderner Ideen? Der Rundgang führt zu markanten Orten, an denen Sie über das Leben in der Nachkriegszeit und die Entscheidungen zum Wiederaufbau erfahren.