„Game of Throne – Von Karl dem Großen zur Königstradition“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandÖffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Julia Samp.
Öffentliche Führung / Dauerausstellung im Centre Charlemagne mit Julia Samp.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
Führung mit Georg Tilger.
Das Festival einzigARTig soll ein Zeichen für Diversität, Solidarität und Inklusion setzen. Nicht die Verschiedenheit der Menschen, sondern das Gemeinsame soll im Mittelpunkt stehen. Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen aus […]
Kommt vorbei, feuert die Mädels von Hertha-Walheim an und macht die Halle zu einem brodelnden Hexenkessel! Jede Unterstützung zählt – gemeinsam in Richtung Finale! Die Gegner in den Play-Offs sind: […]
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren - Der Regenschirm mal anders: zum Raupen-Klopfen. Auf in den Wald: Bäume, Büsche, Stauden kennenlernen und daran lebende Schmetterlingsraupen, Insekten und Krabbeltiere. Bitte […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät […]
Aachen birgt viele kleine Geheimnisse und spannende Histörchen. Einige basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind völlig frei erfunden. Schlendere mit uns durch die charmanten Gassen der Altstadt und höre, wie […]
Ein musikalischer Spätsommerabend direkt am Seeufer: Am Samstag, 6. September, lädt die STAWAG zu Rursee energy nach Rurberg ein. Von 17 bis 22 Uhr erwartet die Besucher auf der Festwiese […]
Sibylle will's wissen - in der Beverau: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen: Neues Anwohnendenparken Beverau, räumliche Situation, Schulen. […]
Im Mai begeisterte das Projekt Hoc est vivere – Ein Nachmittag im römischen Bad bereits das Aachener Publikum im Rahmen der Karlspreisverleihung. Nun kehrt die außergewöhnliche Inszenierung unter der Leitung […]