1. Große Brander KG. „Kinderbiwak“.
Grundschule Brand am Markt Marktstraße 25, Aachen-Brand, DeutschlandKinderkarneval.
Kinderkarneval.
Am Samstagvormittag lassen es sich Ordensritter und Festgäste nach ihrem Besuch im Dom und Rathaus nicht nehmen, mit den Öcher Jecken in der Rotunde des Aachener Elisenbrunnens (Friedrich-Wilhelm-Platz) zu feiern und […]
Es hat gedauert. Nach der Corona-Pause und der Einführung des Heizungsgesetzes war es lange nicht möglich, den AACHENERBADMACHERTAG in der gewohnten Form zu veranstalten. Am 7. und 8. Februar ist […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Kinderkarneval. Aula Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße 200, 52068 Aachen
Beider 7. Öcher Fastelovvendsparade erlebt das Publikum am Samstag, 08. Februar 2025, rund 500 Uniformierte, darunter 200 Musikerinnen und Musiker mit Pauken und Trompeten. Für die Zuhörerinnen und Zuhörer bietet […]
Einmal im Monat gibt es eine Führung durch unser wunderschönes Haus. Angeleitet von niemand geringerem als unserem langjährigen ehemaligen Dramaturgen Lukas Popovic werfen Sie einen Blick in die geheimnisvollen Welten […]
Mit Dr. Monika Haas.
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
Das ENERGETICON befindet sich in den drei verbliebenen Gebäuden der ehemaligen Grube Anna II. Hier vor Ort wurde bis Anfang der 80er Jahre Steinkohle abgebaut. Erhalten Sie einen ganz persönlichen und […]
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.