Das Theater Aachen ist ein Haus der Kunst, der gesellschaftlichen Debatte, der Begegnung und vieles mehr. Ist es auch ein Geisterhaus? Immerhin werden seine säulengesäumten Gemäuer nun 200 Jahre alt. Den schrecklich-schönen Geschichten, die sie vielleicht erzählen könnten, wird Wilke Weermann nachspüren.
Feiern mit dem designierten Prinzen der Stadt Aachen, Serkan I., im Kwartier 106.
Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze. Drei Jahre lang hat der Bergsportfotograf und Markenbotschafter von Garmisch- Partenkirchen Christian Pfanzelt das Wettersteingebirge zu allen Jahreszeiten fotografiert. Das Ergebnis präsentiert er nun in seiner Multivisionsshow, die in ganz Deutschland zu sehen sein wird: Wetterstein - Grenzgänge von Alpspitze bis Zugspitze.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Der Brigitte-Kempen-Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin Brigitte Kempen vom Förderverein der Musikhochschule in Aachen ausgerichtet. In diesem Jahr richtet er sich an Violoncello- […]
1958, Paris, Nachkriegszeit. In einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, dem Pariser Louvre, lädt Valérie La Voyante, unverzichtbare Kunsthistorikerin seit etlichen Jahren, zu einem Empfang ein. Champagner wird ausgeschenkt, kleine […]
Benefizkonzert für Kinder im Krieg und auf der Flucht.