„Vom Ende zur Nachricht“.
Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, DeutschlandMit Christina Kral.
Mit Christina Kral.
Aachen ist eine Stadt mit vielen Quellen und Bächen, doch die wenigsten sind im Innenstadtbereich sichtbar. Der Stadtrundgang folgt den historischen Bachverläufen. Die Teilnehmenden erfahren dabei, in welchen Straßen der mittelalterlichen Stadt offene Bäche verliefen, wie diese genutzt wurden und welche Konflikte daraus entstanden.
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet sonntags ein Workshop für Kinder und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt.
Schängche und Nieres befreien eine Prinzessin, die von der Hexe in einen bunten Vogel verzaubert wurde und nun von einem Räuber bewacht wird. Auch ein Zwerg ist dabei und hilft den beiden Freunden.
Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Museums und der Aachener Werkstätten der Lebenshilfe.
Das Chapelle Quartett lädt im Couven Museum begleitet von Kaffee und Kuchen zu musikalischen Reisen ein. Den Auftakt macht die Formation am 13. Oktober um 16 Uhr im Festsaal des Museums […]
Die wichtigste Devise der Schauspielerinnen und Schauspieler der Alt-Aachener Bühne: Das Publikum mit Mundart-Humor am besten permanent zum Lachen zu bringen. Das soll ab diesem Monat auch wieder mit dem […]
Tamara van Esch trifft den japanischen Musiker Chima und Maler Kohei Kondo.
Erstmals wird ein runder Geburtstag der Orgel der Immanuelkirche Burtscheid gefeiert: 35 Jahre Stahlhuth-Orgel sind der Anlass für ein Mini-Festival mit drei Konzerten, gespielt von den bisherigen drei Organisten der Immanuelkirche.
Handverlesene Kunststücke aus der Welt des Rätselhaften!In einer zweistündigen Show präsentiert Christian Jedinat mit schelmischem Charme am Black Table Wunder vom Allerfeinsten.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.