Mit Veronika Grundei.
Ihr seid neu in der Stadt, wollt neue Leute kennenlernen oder euch auf verschiedenen Sprachen austauschen? Dann kommt zum Speed-Friending-Nachmittag im Garten!
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden.
Alle Initiativen zur Nachhaltigkeit in Aachen haben mittlerweile die Möglichkeit, einen gemeinsamenFacebook-Account zu bespielen und durch Sharing ihre eigene Öffentlichkeits-Arbeit zu minimieren: https://www.facebook.com/groups/AC.nachhaltig
Die Administrator*innen stellen interessierten Akteuren die Möglichkeiten vor, sich daran zu beteiligen.
Mit der Wahrheit nehmen es die Gästeführer hier nicht immer ganz so genau. Entscheiden Sie im Ratewettstreit mit den anderen Teilnehmern, ob Sie die kuriosen Geschichten glauben oder nicht.
Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
Galante Klassik und Romantik sowie temperamentvolles spanisches, ungarisches und argentinisches Repertoire in virtuosen Bearbeitungen sorgen für einen abwechslungsreichen Konzertabend, bei dem jeder Musikliebhaber auf seine Kosten kommt. Lassen Sie sich entführen auf eine Reise durch die Klänge vielfältiger Kulturen, Länder und Epochen Europas und Amerikas.
Die Musik des Septetts fußt auf den gemeinsamen Wurzeln im Blues der späten 60-Jahre und ist ein Schmelztiegel, in den ständig neue Elemente aus unterschiedlichsten Richtungen ihren Weg finden.
Ein Live-Auftritt der Somebody Wrong Bluesband ist immer eine Erlebnis-Reise und eine Reminiszenz an die 60er-Jahre.