Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Kulltur an der Schmiede“. Familientag & 10. Geburtstag des Energeticons.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf, Deutschland

Auch in diesem Jahr gibt es im Alsdorfer ENERGETICON ganz schön was auf die Ohren. Vom 16. bis zum 18. August geben sich die Bands und Musiker verschiedenster Genres auf der einzigartigen Güter­waggonbühne das Mikro in die Hand.

TK Kurhaus. „Charity-Turnier“.

Monheimsallee Monheimsallee, Aachen, Deutschland

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Match für den guten Zweck gespielt. Der Erlös geht wie jedes Jahr an WABe e.V. Konkret wird die Einrichtung einer tiergestützten Pädagogik auf Gut Berenberg unterstützt.

Uwe Lohse. „Königmühle, Has- und Iterbach“.

Parkplatz Montebourgstr. / Ecke Albert-Einsteinstr. Walheim, Deutschland

Die ca. dreistündige Exkursion führt zuerst an die Königsmühle in Walheim. Dort erfahren Sie Historisches über die Mühlen am Iterbach. Danach gehen Sie durch das malerische Tal des Hasbachs zum Iterbach hinab. Dort bekommen Sie einen Einblick in dessen Geschichte und Verlauf. Der Aufstieg erfolgt dann über eine Treppe. Trittsicherheit erforderlich.

„Von der Sonne zur Sonne“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf, Deutschland

Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträger bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.

Ferienspaß mit Plexi und Luxi. „Minionsweitwurf“.

Cineplex im Kapuziner-Karree Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Kostenlose Ferienaktionen für die kleinen Kinofans.Die genaue Startzeit erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters.

„Auf kleinen Füßen durch Aachen“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Warum stinkt das Aachener Wasser und was hat es mit dem gruseligen Bahkauv auf sich? Bei diesem kurzweiligen Rundgang entdecken Kinder zwischen 5 und 11 Jahren spielerisch die Altstadt!