Dat schönn nöjj Stöcksje heäscht: Alles lüjje Schennöester Vür fange met et speäle des Johr een d’r Oktober aa, maache övver Chressfess an Fastelovvend e kleng Püsje, dann jeäht et […]
Prof. Vincent Dubois spielt Werke von Dupré, Fauré, Franck, Ravel, Saint-Saëns & Vierne, Improvisation. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Weimbs-Orgel in St. Michael wird zu einem ganz besonderen Konzert eingeladen. […]
Matsuri Yoshida spielt Werke von Bach, Mozart, Liszt und Schubert.
„Ich werde nicht hassen“ ist die reale Geschichte von Dr. Izzeldin Abuelaish, einem Gynäkologen, der als erster palästinensischer Arzt in einem israelischen Krankenhaus arbeitete. Er erzählt vom Alltag in Gaza, vom Warten an den israelischen Checkpoints, vom Familienleben zwischen Hoffnung und Verzweiflung und von dem tödlichen Anschlag auf seine Familie.
Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Tauchen Sie ein in die magische Welt von PIET HODIAMONTs „Muzik Sauvage“ – ein Konzert, das Sie auf eine musikalische Reise mitnimmt, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Inspiriert […]
Eine Mordserie hält die ganze Stadt in Atem. Wertvolle Juwelen werden gestohlen, der maskierte Mörder ist der Polizei stets einen Schritt voraus und hinterlässt jedes Mal sein Markenzeichen "die schwarze Hand".
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Vorläufiges Programm Titelmusik - Game of Thrones The […]
Eine Geschichte um Liebe und Rache und im Zentrum eine machthungrige »Königin der Azteken« – so könnte eine Zusammenfassung von Henry Purcells selten aufgeführter BarockOper »The Indian Queen« lauten.