Aachener Weihnachtscircus. „Einfach himmlisch“.
BendplatzWinter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis zum 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis zum 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz.
Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt – ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Auf- führung entworfen.
In seiner Komödie „Karaoke für zwei“ verbindet Nils Hollendieck eine humorvolle und temporeiche Handlung mit Musik, die ins Ohr und Herz geht. Freuen Sie sich auf bekannte Popsongs, Rockballaden und Schlager, die unser Ensemble am Abend live singt.
Same procedure as every year.
Mit Studierenden der Klasse Christoph Schneider. Im Konzertsaal der Hochschule.
Lassen Sie sich von den beiden jungen Musikern Carolina Vélez aus Kolumbien und Davide Zampaglione aus Italien verzaubern. Neben spanischer und lateinamerikanischer Musik erklingen festliche und weihnachtliche Lieder und Arien […]
Unterwegs im Hohen Venn mit Dieter Kaspari. Der im Aachener Jakobsviertel geborene Dieter Kaspari, Industrie– und Werbefotograf, Poet und Bluesmusiker, führt uns mit seinen Fotos in die herb-schöne Landschaft des […]
Fröhliches, mitreißendes Golspelkonzert, in dem das Publikum eingeladen wird, mit zu wirken z. B. mit Klatschen, Singen etc. Der Joyful Spirit Gospelchor aus Raeren in Belgien wurde im Jahr 2000 […]
Es ist das Kultkonzert des Jahres: Guildo Horn kommt mit seiner Combo Die Orthopädischen Strümpfe, um sein stets umjubeltes Weihnachtskonzert zu zelebrieren. Mehr als zwei Stunden gibt „der Meister“ alles bei dieser vorweihnachtlichen Bescherung – und reicht möglicherweise sogar die legendären Nussecken.
Zum Jubiläum schenkt Ihnen das Theater einen Abend mit Werken eines der größten deutschen Humoristen: Loriot,der 1985 am Theater Aachen erstmals seine »Dramatischen Werke« selbst inszenierte.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags […]