„Abendbummel“.
Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, DeutschlandEntspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Die Veröffentlichung der CORRECTIV-Recherche zum sog. Potsdamer Geheimtreffen schockierte viele Menschen, die seither gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße gehen.
Lothar Jahn erinnert an die wichtige Rolle, die die Rockmusiker in der DDR gespielt haben. Erst verboten, dann misstrauisch beäugt, schließlich staatlich gefördert und kontrolliert wurden die Rockbands. Unter diesem Druck entwickelten sie aber einen ganz eigenen Stil entwickelten: Melancholische Rocksongs mit poetischen, deutschsprachigen Texten, in deren Zentrum die Sehnsucht nach Freiheit stand. Dies belegen die besten Songs von Bands wie Karat, Lift, Puhdys, City und Renft.
Er ist bereits ein Stammgast in der Stadtbibliothek Aachen: Zum 18. Mal stellt der spitzfindige Literaturkritiker Denis Scheck die Neuerscheinungen des Buchmarktes vor. Der 59-Jährige erzählt eloquent, was das Publikum […]
Traditioneller Jazz mit der Tuba als Soloinstrument.
Ralf Schmitz geht auf die Suche nach den „Schmitzfindigkeiten“ des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon! Die Ergebnisse seiner […]
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.
Ralf Schmitz geht auf die Suche nach den „Schmitzfindigkeiten“ des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon! Die Ergebnisse seiner aberwitzigen Feldstudien seziert er penibel mit messerscharfen Gags und vollem Körpereinsatz in seinem neuen Bühnenprogramm „Schmitzfindigkeiten“!
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Jeden Monat treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um das Publikummit ihren Texten bestens zu unterhalten.
Es spielen David Trasoff, Sarod, & ARUP SEN GUPTA, Tabla.