AachenSeptemberSpecial 2024. „Von Science Slam über Fabian Haupt bis hin zu The Cable Bugs“.
Katschhof Aachen, Deutschland15.15 Uhr Fabian Haupt17.30 The Cable Bugs
15.15 Uhr Fabian Haupt17.30 The Cable Bugs
Heute werden 3 Dokus gezeigt:
13.30 Uhr Vor der Stille
15:30 Uhr Unzertrennlich
17.30 Elisabeth Kübler-Ross – Dem Tod ins Gesicht sehen
Das AachenSeptemberSpecial ist in vollem Gange. Ob eine Runde auf dem Riesenrad drehen, oder den Acts der einzelnen Künstler beiwohnen, es lohnt sich!
Zweisprachige Führung für Erwachsene.Mit Sena-Marie Cirit und ehrenamtlich Engagierten der Caritas Aachen.
Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis.
Es soll eine elektronische Musikveranstaltung werden, die gegen das Klubsterben in der schönen Kaiserstadt ankämpft und Fans dieser Musikrichtung ein kulturelles Erlebnis bietet. Es soll entgegen zu den üblichen Nachtveranstaltungen ein angepasstes Musikangebot geliefert werden, bei dem die Buchung lokaler Künstler im Vordergrund steht.
Konzert mit Ronald Oudmans, Pascale Rozier, Danique Paffen, Genadi Gleizer und Leontien Nelissen.
Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.
Ein Tänzer und eine Tänzerin greifen spielerisch Situationen aus dem Kinder-Alltag auf, die sich ebenso rasch verwandeln wie die kindlichen Gemütszustände selbst. Das aus quadratischen Boxen bestehende Bühnenbild lässt die unterschiedlichsten Szenarien und Kulissen entstehen wie Burgen oder Schiffe, mal dienen sie als Versteck, mal werden sie mit Handpuppen zur Kasperle-Bühne selbst.
In Zusammenarbeit mit der AWO Aachen.
Regenschirme kann man nicht nur zum Schutz gegen Regen brauchen, sondern sie eignen sich auch bestens zum „Raupenklopfen“. Die Exkursion führt in den Aachener Wald, um Schmetterlingsraupen und viele andere Insekten und Kleintiere mit einer besonderen Methode aufzuspüren.