„Aachens Neuaufbruch nach dem Krieg: aus den Trümmern in Richtung Europa“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandMit Dr. Monika Haas.
Mit Dr. Monika Haas.
Zeit:/ Anm.: www.obermuehle-aachen.de Kartenvorverkauf: Eine Anmeldung bis Samstag vor der Veranstaltung, 13 Uhr, ist erforderlich! http://www.houseofstories.de
11.30 Uhr Kirche St. Peter: Konzert mit dem Chor CordialInnerhalb des Wortgottesdienstes präsentiert der
Gemeindechor ein buntes und facettenreiches Repertoire,
unter Leitung von Anna Fischer.
Ab 13.00 Uhr auf dem Dorfplatz
neben der Kirche: Buntes Treiben mit
Musik, Kinderspielen und dem Circus
Configurani.
Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträger bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.
Eintritt und Führung frei.
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Die neue Spielzeit beginnt – und zwar traditionell mit dem Eröffnungsstück "Der Teufel in Aachen". Kinder ab vier Jahren erfahren hier alles über die Dombausage und wie et Schängche den Krippekratz zu überlisten versucht.
St.Severin, Versöhnungskirche, St. ApolloniaEnsemble Severijn | Tineke Steenbrink, Orgel
Judith Steenbrink, Barockvioline
Drei Kandidat*innen stellen sich zur Wahl für die zukünftige Schulleitung. Geschickt nutzen sie Methoden der sozialen Medien, um die Stimmen der Schüler*innen zu gewinnen. Mitbestimmung beim Verlauf der Handlung und kontroverse Diskussionen auf der Bühne wie auch im Anschluss an das Stück haben das Ziel, die Jugendlichen zum einen für die Demokratie, zum anderen für den Einfluss sozialer Medien zu sensibilisieren.