Anne van Dyken. „‚Printen, Quellen, Karl und Klenkes‘ – ein Gang durch die Aachener Stadtgeschichte“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandÖffentliche Führung durch die Dauerausstellung.
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung.
Zum Abschluss der Ausstellung „Tatort Heimat – True Crime aus der Region“ werden sich verschiedene Abteilungen der Aachener Polizei mit ihren Fahrzeugen und ihrer Ausrüstung auf dem Katschhof präsentieren und […]
Bei einem Bummel über den Bendplatz kann man mit Familie und Freunden die vielen Attraktionen erleben. Fahrgeschäfte und Gastronomie bieten ein kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt, für Alteingesessene und […]
„Open Ballroom“ am Elisenbrunnen. Gemeinsam Standard, Latein und weitere Tänze tanzen. Die genaue Anfangszeit erfahren Sie zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters. Kostenfreie Veranstaltung. Um eine Spende für […]
Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es eine Sonntagsführung. Kartenvorverkauf: Es wird gebeten, sich ab 11:00 Uhr telefonisch für die Sonntagsführung anzumelden: 024 08 – 64 92.
Ein Restaurant, ein Koch, eine einfache Aufgabe: ein Dreigängemenü mit Suppe, Hauptspeise und Dessert. Eine neue Küchenaushilfe wurde auch schon engagiert, was soll da jetzt noch schiefgehen? Doch plötzlich passieren […]
In “Daheim” spricht der Stand-up-Comedian über den geplanten Wegzug aus Berlin, Heimweh, Freunde, Familie, das Leben in der Großstadt und den Wunsch nach Natur. Er erzählt Geschichten von Verfehlungen seines […]
Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus.
Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso mehr, wenn die Verbrechen dort stattfinden, wo man sie nicht […]
Öffentliche Themenführung durch die Wechselausstellung.
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei.