Der Brigitte-Kempen-Wettbewerb wird jedes Jahr im November im Andenken an die Aachener Journalistin Brigitte Kempen vom Förderverein der Musikhochschule in Aachen ausgerichtet. In diesem Jahr richtet er sich an Violoncello- […]
1958, Paris, Nachkriegszeit. In einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, dem Pariser Louvre, lädt Valérie La Voyante, unverzichtbare Kunsthistorikerin seit etlichen Jahren, zu einem Empfang ein. Champagner wird ausgeschenkt, kleine […]
Benefizkonzert für Kinder im Krieg und auf der Flucht.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags […]
Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Experiment. Dieses führte der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durch. Mit Blick auf die derzeitigen politischen Entwicklungen […]
Faszinierende Mythen und Sagen im Kunstlied Liederabend mit Judith Hilgers und Lydia Hilgers. Seit eh und je üben märchenhafte Erzählungen und Sagen eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns Menschen aus. So […]
Ein Abend über das Älterwerden, aber auch über das Glück, über das Altern der Eltern, über Aufstieg und Abstieg, über Fitness und Fettzellen, über Waagen und wagen und Joggingklamotten, die […]
Chorisch gepunktet – kabarettistisch gestreift, das umschreibt treffend die besondere Note von taktlos. Mit ihrer ureigenen Mischung aus Gesang und Kabarett machen die acht Sängerinnen und eine Pianistin seit mehr […]