„Durch Hochwasser belagert und besiegt! Ein König setzt sich durch und dann auf den Karlsthron“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandÖffentliche Führungen / Dauerausstellung.
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung.
In weihevoller Atmosphäre präsentieren Ihnen Winzer und Weingüter an 2 Tagen ihre besten und neuesten Weinkreationen. Sie haben Gelegenheit, über 500 verschiedene Weine zu verkosten, sich umfassend über die neuen […]
Bei diesem Stadtspaziergang mit Dr. Klaus Brülls erinnern Kolleg*innen der DGB-Geschichtswerkstatt sowie von „Arbeit und Leben Aachen“ an gewerkschaftsgeschichtlich bedeutsame Spuren von Unterdrückung, Widerstand, Neugründung und Aufbruchsperspektiven. Anmeldung: https://www.vhs-aachen.de/ […]
Mit rasanten Szenenwechseln und viel Gespür für Komik beweist „Peter Pan“, wie spaßig es ist, seiner eigenen Fantasie zu folgen.
Eintritt und Führung frei.
Rosi, die kleine Maus, ist glücklich. Sie hat einen Wackelzahn! Endlich kommt zu ihr die Zahn Fee und legt ihr einen goldenen Taler unters Kopfkissen. Sie hat aber nicht mit […]
Michael Triegel (*1968, Erfurt) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – von eindrucksvollen Altarbildern über Porträts bis hin zu Stillleben und Landschaftsaquarellen – verbinden eine meisterhafte Maltechnik mit […]
Tatort Heimat! True Crime aus der Region 09.11.2024 – 27.04.2025 Faszination Verbrechen: Sie sorgen für Schlagzeilen, fesseln Krimileser*innen und Zuschauer*innen von Reality-TV-Serien in einer Mischung aus Faszination und Abscheu. Umso […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen im Ludwig Forum.
Lejjv Frönnde va d’r Alt-Aachener Bühne! Spieder wi jewännt, wäje d’r Fastelovvend än dat enge va os Prenz än deä anger Hofstaat va Oche wore, jeäht et bau wier lous […]
Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.