„Celloabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker. Im Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Aachen.
Zur Sessionseröffnung veranstaltet der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) am Mittwoch, 15. Januar, um 19.30 Uhr in der Citykirche St. Nikolaus einen ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Armin Drack und Diakon Mathias […]
Im Eurogress Aachen entfaltet sich im Januar eine wahrhafte Sternstunde: Weltstar Deborah Sasson und Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, vereinen in Das Phantom der Oper ihre einzigartigen Talente. Ihre […]
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – […]
Mit Sylvia Böhmer.
Der Berliner Mad Monkey Room steht für 100 Prozent Stand-up-Kultur! 2024 geht der Club erstmals auf Tour und bringt den Vibe der neuen Berliner Comedy-Szene in alle Teile Deutschlands – und auch in die Region.
Aachen hat sich mit einer Vielzahl an Akteur*innen auf den Weg gemacht, eine innovative Kommune des Bürger*innendialogs zu werden und die Zukunft der Stadt gemeinsam mit der Stadtgesellschaft zu gestalten. […]
Einfach in ungezwungener Atmosphäre den Feierabend in geselliger Runde genießen. Das Grundrezept dafür lautet: Essen, Trinken, Einkaufen und einfach Spaß haben!
Einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ist heute wichtiger denn je. Aber welche Maßnahmen sind wirksam und welche passen zur individuellen Lebenssituation? Das Projekt KliX3 führt in Zusammenarbeit mit dem […]
Die Referentin stellt die Unterscheidungskriterien bei verschiedenen Diagnosen im Autismus-Spektrum in einer kurzen Einführung vor und in verschiedenen Erklärungsmodellen und Interventionsmethoden erste praktische Umgangsstrategien. Eine Kooperation mit der vhs Südkreis […]
Es war die schweizerische Delegation, die bei der Washington Conference on Holocaust-Era Assets 1998 den Erlass eines Gesetzes zur Regelung offener Vermögensfragen aus dem Zweiten Weltkrieg verhindert hat. Als nicht […]
Wie verhält sich Künstliche Intelligenz im religiösen Rahmen? Reflexion über Chancen und Grenzen von Technik im Kontext der Religion anhand der Installation in der Peterskapelle Luzern. Als „KI-Jesus“ wurde die […]