Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Kunstpause. „Hans Purrmann (1880 – 1966). Tessiner Landschaft, 1953“.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Mit einer sonnigen Landschaft im Tessin bringt Hans Purrmann ein wenig Licht in den November. […]

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

SLM. „Museumsclub für Kinder ab 6 Jahren“. Auftakt.

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein neuer Museumsclub für Kinder im Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in […]

forum M. Horst Eckert. „Nacht der Verräter“.

forum M, Mayersche Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7, Aachen

Der Düsseldorfer Autor Horst Eckert ist seit Jahren bekannt als „Großmeister des Politthrillers" (Hessischer Rundfunk). Mit „Nacht der Verräter“  ist nun im Münchner Heyne-Verlag sein neuester Streich erschienen. Den rasanten […]

Aachener Krimitage. Ute Mainz. „Steling. Wolfsgeheul“.

Worthaus Gregorstraße 2, Aachen, Deutschland

In der Nordeifel ist das Geheul groß: Mehrere Wolfsrudel treiben rund um Mützenich ihr Unwesen und rufen immer wieder die Gegner der Wiederansiedlung des bedrohten Raubtiers in der Region auf den Plan. Nachdem eine Bürgerversammlung zu diesem heiklen Thema völlig aus dem Ruder gelaufen ist, wird auch noch der wichtigste Befürworter der Eingliederung der Wölfe ermordet – für Kommissar Steffens scheint der Fall zunächst klar.