vhs Aachen. „Das Frankenberger Viertel II“.
Jüdischer Friedhof Lütticher Straße, Aachen, DeutschlandIm 19. Jahrhundert zeigte sich, dass die Stadtmauern eine große Behinderung für das Wachsen der Städte waren. Neuer Wohnraum war gefragt, für Arbeiter*innen aber auch für das gehobene Bürgertum. Rund um die alte Burg Frankenberg entstand ein Netz von neuen Straßen.