Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Jazz im Büchelmuseum. Annette von Eichel mit Tamara Lukasheva. „Jazz als Brückenschlag“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Was ist fremd? Was ist eigen? Wo komme ich her und wo bewegen wir uns hin? Wie finden wir Heimat? Fragen, die uns in der Welt zunehmend mehr beschäftigen und sich in der Kunst, Musik und Literatur immer schon widergespiegelt haben. Die Jazzszene in Deutschland und NRW ist dafür ein gutes Beispiel – sie ändert sich stetig und schlägt immer mehr Brücken in andere Kulturen. An diesem besonderen Konzertabend möchte sie gezielt den Dialog suchen.

„Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude“. Premiere. Für alle ab 14 Jahren.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.

„Die Nichtbesucherin. Etüden für ein Gebäude“. Premiere.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Unbedingt berührt wollen wir werden! Und wie oft passiert das, im morschen Theater-Tempel? Ein Theatergeburtstag ist ein guter Moment für eine Analyse der Wirksamkeit des Theaters. Polly Lapkovskaja alias POLLYESTER und Team erschaffen eine sinnliche Studie zwischen den Disziplinen Performance, Musik, Literatur, digitaler Kunst und Video. Musik und Klang haben den Vorrang vor Text und die Zeit löst sich in hypnotischen Bildern auf. Eine zarte Begegnung zwischen menschlichen Körpern und Avataren.

„Kopfkino“. Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Die neue Zaubershow im Black Table Magic Theater wird Ihre Gehirnzellen durcheinander wirbeln. Sie ist noch unglaublicher, noch spektakulärer.

„Der erste letzte Tag“.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen, Deutschland

Komisch, dramatisch und voller unvorhersehbarer Wendungen: „Der erste letzte Tag“ von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek erzählt von einem schicksalhaften Roadtrip und einem besonderen Selbstversuch.

Theater 99. „Moby Dick“.

Theater 99 Gasborn 9-11, Aachen, Deutschland

Ein junger Mann, der sich von seiner latenten Todessehnsucht kurieren will, eine Mannschaft, die auf Wohlstand hofft und ein charismatischer Kapitän, der sie alle durch seinen persönlichen Rachefeldzug gegen einen übermächtigen Gegner ins Verderben führt … Zurück bleiben Frauen, enttäuschte Hoffnungen, nicht eingelöste Versprechen und der junge Mann, dessen Leben dann doch irgendwie weitergeht.

„28. Meroder Kürbismarkt“. Erlebnismarkt für die ganze Familie.

Kriegerhof Schloßstraße 2, Langerwehe-Merode, Deutschland

Auf dem 28. Meroder Kürbismarkt verbringen Sie einen entspannten Vor- oder Nachmittag, bringen ihre Kinder mit, verabreden sich mit Freunden und probieren die leckeren, frisch zubereiteten Speisen rund um den Kürbis.

„Rasterorte – Serielle Kunst von Johannes Janssen“. Veranstaltung im Rahmen der Kunstroute 2024.

Int. Zeitungsmuseum (IZM) Pontstraße 13, Aachen, Deutschland

Johannes Janssen, geboren 1953, ist gelernter Schriftsetzer und Drucker und studierte Grafikdesign, Presselayout und Zeitungstypografie. Ab 1992 war er Schriftleiter und Chefgestalter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er ist ein typischer Vertreter der Seriellen- und Konkreten Kunst.