Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Glaube Liebe Hoffnung“.

„Glaube Liebe Hoffnung“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Elisabeths Leben spielt sich zwischen anatomischem Institut und Wohlfahrtsamt ab. Der Mangel ist ihr stärkster Motor. Um Geld zu verdienen – sie ist Vertreterin für Korsette, Strumpf- und Büstenhalter – […]

Taizéprojektchor. „Bless the Lord, my Soul“.

St. Konrad Keltenstraße 8, Aachen

Mit meditativen Gesängen wie „Bless the Lord, my soul“, „Jesus, remember me“ oder auch dem bekannten deutschsprachigen „Gott ist nur Liebe“ wird eine Taizémesse in der Fastenzeit gefeiert. Stimmungsvoll wird […]

„Orphée aux enfers – Orpheus in der Unterwelt“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Eine der großartigen Mythentravestien zwischen Himmel und Hölle: Jacques Offenbach nutzte den Mythos des Musikers Orpheus, der seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt befreien will, für seine Erzählung von gefährlichen Liebeslockungen und handfesten Eheproblemen – ausgetragen unter den wachsamen Augen der »Öffentlichen Meinung« und unter Beteiligung des göttlichen Personals.

„Liebesperlen – Komödie über Liebe in Zeiten der Einsamkeit“. Eine multimediale Aufführung.

Kulturbühne der Meffis (Sozio-kulturelles Zentrum am Büchel) Mefferdatisstraße 16-18, Aachen, Deutschland

Heiraten oder nicht heiraten? Das ist die Frage. Nicole ist oft einsam und möchte so gerne einen Mann heiraten. Dann wird sie nie wieder allein sein. Ihre Freunde stehen ihr […]

auftACt. „Storytelling“. Chorkonzert.

Depot Talstraße 2, Aachen

Unter dem Motto “Storytelling” präsentiert der Chor auftACt aus Aachen am Samstag, dem 15. März 2025, ein abwechslungsreiches Chorkonzert mit vielen berührenden Songs. Im Konzertsaal Depot (Talstraße 2, Aachen) werden […]

„Baumeister Solness“. Premiere.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Baumeister Solness ist ein erfolgreicher Künstler, wohlhabender Chef und respektierter Ehemann, aber sein Glanz wird von Dominanz und Ausbeutung gespeist und wurzelt, wie fast immer bei Ibsen, in einer Sünde der Vergangenheit. Solness ist das Zentrum seines Universums – bis die junge Hilde Wangel den Schauplatz betritt. Sie ist als Einzige weder emotional noch finanziell von ihm abhängig. Und sie hat eine Rechnung mit ihm offen…

Altes Rathaus Würselen. Kollektiv Gedankensprung. „Märchenstückchen“.

Altes Rathaus Kaiserstraße 36, Würselen

In „Märchenstückchen“ stolpern vier junge Menschen durch sechzehn Märchen der Brüder Grimm. Das im Rahmen eines NRW Stipendiums entstandene Stück, des Künstlerkollektivs „Gedankensprung“, setzt sich hierbei gleichermaßen mit Brutalität und […]