Centre Charlemagne. „Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandAquisgranum, Villa Aquis, Aachen – 2000 Jahre Stadtgeschichte. Mit Sigrid Stefener.
Aquisgranum, Villa Aquis, Aachen – 2000 Jahre Stadtgeschichte. Mit Sigrid Stefener.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Winterleuchten. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt! Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. Diesen besonderen Tag nimmt das Haus zum Anlass, den vierten […]
Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit […]
ANSICHTSSACHEN -ALTE SCHÄTZE NEU BETRACHTET 03.10.2024 – 05.01.2025. Kaminraum und Mittelalterausstellung. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Aachen Werkstätten & Service GmbH. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines gemeinsamen […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
Winter, Weihnacht … diese Zeit wird „Einfach himmlisch!“ Der Aachener Weihnachtscircus präsentiert unter diesem Motto vom 12. bis zum 31. Dezember 2024 sein neues Programm auf dem Bendplatz.
1943 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Pilot Antoine de Saint-Exupéry die Geschichte vom kleinen Prinzen, welche bis heute eines der meist übersetzten Bücher weltweit ist. Als Parabel über Freundschaft, Liebe und Sinn des Daseins fragt der kleine Prinz danach, was im Leben wirklich wichtig ist.
Für Familien mit Kindern ab Grundschulalter mit Dr. Monika Haas.
Sommerferien im Landhaus am See. Sehnsucht liegt in der Luft: Kostja hofft, mit einem eigenen Theaterstück den künstlerischen Durchbruch zu schaffen und so die Anerkennung seiner Mutter, der Schauspielerin Arkadina, zu gewinnen. In der Hauptrolle tritt Kostjas große Liebe Nina auf, die ihrerseits vom Leben als Schauspielerin träumt.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun […]
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.