Hochschule für Musik und Tanz. „Fagottabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Valentino Zucchiatti. . Im Konzertsaal der Hochschule.
Mit Studierenden der Klasse Valentino Zucchiatti. . Im Konzertsaal der Hochschule.
Alte Schätzchen, ewige Gassenhauer und die schönsten und beliebtesten Weihnachtslieder – alles ist dabei, und das Publikum singt zwei Stunden lang begeistert mit! Genau diese lebhafte Mischung macht den großen […]
Im 17. und 18. Jahrhundert wurden große Teile Nordamerikas und Russlands kolonisiert. In dieser Veranstaltung sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der amerikanischen und russischen Kolonisierung diskutiert und herausgearbeitet werden. Michael […]
Wie lässt sich ein Haus mit Gründach vor Starkregen schützen? Die Expertin für Dachbegrünung, Andrea Wegner, weiß, worauf Hausbesitzer*innen achten müssen. Eine Kooperation mit der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW, […]
Das Literaturbüro EMR bietet einen unentgeltlichen, offenen Autor*innentreff an für alle, die selber Prosa oder Lyrik schreiben oder nur zuhören möchten.
Der BBK Aachen/Euregio veranstaltet in Kooperation mit dem METROPOLIS filmtheater Würselen eine Filmreihe mit sehenswerten Künstlerbiographien.
"Alle unter eine Tanne" ist eine ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie – authentisch, warmherzig und amüsant! Vor drei Jahren haben sich Elli und Robert scheiden lassen und leben nun […]
Advent und Weihnachten sollen romantisch und besinnlich sein. Aber das „Fest der Familie“ vorzubereiten raubt vielen den letzten Nerv. Ein Klavier-Virtuose und ein „Goldschmied der Worte“ garantieren dagegen Entspannung pur. […]
10:00:00 Prüfung Preis der KL Invest Nat. Dressurprfg. Kl. S* für Junge Pferde (7-9 jährig) 12:10:00 Prüfung Preis der Hengststation M. Beckmann & Sportpferde L. Winkel Nat. Dressurprfg. Kl. S*** […]
Kenntnisse über Antisemitismus und Rassismus vertiefen und über Handlungsmöglichkeiten im Alltag verständigen, insbesondere im pädagogischen Zusammenhang. Antisemitismus ist nicht erst seit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem Beginn […]
Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt in Düren am Donnerstag nach dem Buß- und Bettag, somit in 2024 am 21. November, seine Pforten. Nach drei stillen Tagen vor Totensonntag, findet am Montag, 25. November, […]
Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz. Auf dem Weihnachtsmarkt in Jülich stimmen sich Jung und Alt auf dem Schlossplatz bei Leckereien und Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Verschiedenste Geschenkideen inspierieren […]