Oboenabend.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto.
Wer die neue Lieblingsserie bei einem Streamingdienst gefunden hat, ist schnell verführt zu einem wahren Serienmarathon, „binge watching“ mehrerer Folgen am Stück, notfalls bis tief in die Nacht.
Auf dem Programm stehen Edward Elgars "Violinkonzert h-Moll" sowie Igor Strawinskys "Petruschka" (Fassung 1947).
Eine Hommage an die Coming-of-Age-Filme der 80er wie “The Breakfast Club” oder “Stand By Me” - die Geschichte eines Sommers, die man nie mehr vergisst.
Um die nationalen Ausbauziele für Erneuerbare-Energie-Anlagen bis 2030 zu erreichen, muss ihr Ausbau beschleunigt werden. Dezentrale Stromerzeugung, die zunehmend sichtbar wird und näher an die Verbraucherinnen und Verbraucher rückt, stößt jedoch manchmal auf Widerstand von Anwohnerinnen und Anwohnern.
Mittagsimpuls - 10 Minuten ruhige Zeit.
Speed-Dating der besonderen Art. In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Bei diesem Treffen spielen Nadel & Faden eine wichtige Rolle. Näh-, Stick-, Strick- und Häkelnadeln können erprobt und eingesetzt, Techniken erlernt werden. Helga Ahn und Beate Rosensträter nehmen sich auch gerne alte "Hündchen" vor, helfen beim Reparieren und Fertigstellen von Kleidungsstücken.
Jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag und donnerstags auch am Vormittag bieten die MitarbeiterInnen ihre Zeit an, um Menschen zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Sprechzeit versteht ihren Dienst als weltanschaulich offene Gastfreundschaft: auch Menschen mit keiner oder anderer Religion und Menschen anderer Kulturen sind willkommen.
Jeden Dienstag kann das Sportzeichen bis Oktober im Bereich Leichtathletik abgenommen werden.
Jeden Dienstag Sportabzeichenabnahme für Menschen mit Behinderung.