LOGOI. Lou Marin. „Menschen retten“.
Logoi Jakobstraße 25, Aachen, DeutschlandVortrag in Kooperation mit der Albert Camus Gesellschaft.
Vortrag in Kooperation mit der Albert Camus Gesellschaft.
Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudio Martinez-Mehner. Im Konzertsaal der Hochschule.
Die beiden Pianistinnen Koama-Müller und Bae sind Studienkollegen und werden derzeit von Prof. Fröhlich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln-Aachen unterrichtet. Sie werden von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung gefördert und erlangten beim Brigitte-Kempen-Wettbewerb den ersten Preis.
Joke Lanz (Turntable) und Ute Wassermann (Stimme + Objekte) treten seit 2016 im Duo auf internationalen Festivals auf. Ihre Performance nimmt das Publikum auf eine Achterbahn vokaler, physischer und elektronischer […]
Sie sind jung, sie singen gut und sie sind voll im FLOW. Mit über 30 Sängerinnen und Sängern im Alter von 18 bis 33 Jahren begeistert der Chor seit 2017 […]
Theaterstück "Dracula" von Bram Stoker in einer Adaption von Tim Kelly. Stück in engl. Sprache. Welche Krankheit plagt Dr. Quincys Nichte Lucy? Warum ist der Ehemann von Mina Harker plötzlich […]
Das Ensemble Estampie reist ohne Tabus nach Lust und Laune vom 13. bis zum 21. Jahrhundert. Von klassischer Musik über Volksmusik bis hin zu populärem Repertoire aus aller Welt: Es […]
Er, der Sohn, besucht jeden Sonntag seine Mutter im Pflegeheim. Er hilft seiner Mutter beim Anziehen, er füttert sie und er unterhält sich mit ihr über die immer gleichen Dinge: […]
Ein Projekt des Elektroakustik-Ensemble 'Trio Wellenbad', des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH und des MörgensLab des Theater Aachen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften. Wie können Forschung, […]
Seine Texte sind so seltsam, so schön, so besonders, so verstörend, so düster, so lustig, dass aus seinem Nachnamen ein allgemein bekanntes Adjektiv abgeleitet wurde: kafkaesk. Es beschreibt mehr als eine Stimmung […]
Die große Modellautobörse hat wieder im Eurogress Aachen ihre Tore aufgeschlagen.