Vom 13. September bis zum 15. September findet in diesem Jahr wieder das beliebte Parkflimmern auf der Kennedybühne im Kennedypark statt. Der Besuch ist kostenfrei.
Es spielen Anupam Shobhakar, Doppelhalsgitarre & ARUP SEN GUPTA, Tabla.
Das Institut français Aachen organisiert einen nächtlichen Theaterspaziergang durch Aachen. Der Spaziergang basiert auf der Kurzgeschichte "La Nuit" ("Die Nacht") von Guy de Maupassant.
Jeder kann mitmachen. Keine Anmeldung erforderlich.
Auf gehts: Die Fans historischer automobiler Schätzchen sind aufgerufen, den Chrom ihrer Fahrzeuge auf Hochglanz zu polieren. Die Saison für Old- und Youngtimer startet weiter durch.
Die genauen Startzeiten sind zu gegebener Zeit der Homepage des Veranstalters zu entnehmen.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Oldtimertreff auf eine Tasse Kaffee.
Vormittags mit dem Kinderorchester und der Möglichkeit, die Instrumente vor Ort auszuprobieren. Nachmittags bieten wir ein Konzert des Mehrgenerationenorchesters Phantabio.
Das kann sich schmecken lassen! Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, lädt die Interessengemeinschaft am Boulevard Hartmannstraße zum Street-Food-Festival ein.