Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Bücherbasar des Fördervereins der Stadtbibliothek Aachen.

Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, Deutschland

Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.

„Erfahrung durch Trauer“. Reihe „Berührungsängste abbauen“.

Bestattungshaus Schinkenmeyer Sandkaulstraße 10, Aachen, Deutschland

Um Berührungsängste abzubauen und es den Menschen einfacher zu machen, mit negativen Gefühlen umzugehen, hält Schinkenmeyer es für sinnvoll, sich in ruhigen Zeiten einmal lebendig mit dem Tod zu beschäftigen […]

vhs Aachen. Christoph Driessen. „Griff nach den Sternen“.

Couven Museum Hühnermarkt 17, Aachen, Deutschland

Die Geschichte der Europäischen Union und ihres Institutionengefüges locker und unterhaltsam zu schreiben. Ist das nicht bereits ein Widerspruch in sich? Nicht für Christoph Driessen! Der als Leiter des Kölner […]

Aachener Krimitage. Ingrid Davis. „Aachener Scheinheilige“.

Buchhandlung Schmetz am Dom Münsterplatz 7-9, Aachen, Deutschland

Ein Stich mitten ins klösterliche Wespennest: An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod - direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander. Ein tragisches Unglück oder doch ein kaltblütiger Mord? Der Tote heißt Rikkard Deile, und die Nachforschungen zu seiner Person führen Britta und Kommissar Körber ins Kloster der Brüder des Heiligen Silas, wo es gar nicht lange dauert, bis der heilige Schein zu bröckeln beginnt.

Öcher Schängche. „Et leddelich Klieblatt“.

Barockfabrik Löhergraben 22, Aachen

Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche spielt ab 11. April um 19.30 Uhr das Erwachsenenstück „Et leddelich Klieblatt“, ein Volksstück in drei Aufzügen von Hein Janssen.