Centre Charlemagne. „Öffentliche Senior*innenführung / Dauerausstellung“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandKarl der Große: Kriege - Glaube - Handel - Wissen – Kunst. Führung mit Sibylle Reuß.
Karl der Große: Kriege - Glaube - Handel - Wissen – Kunst. Führung mit Sibylle Reuß.
Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Um Berührungsängste abzubauen und es den Menschen einfacher zu machen, mit negativen Gefühlen umzugehen, hält Schinkenmeyer es für sinnvoll, sich in ruhigen Zeiten einmal lebendig mit dem Tod zu beschäftigen […]
Themenführung durch die aktuellen Ausstellungen.
Die ElisenGalerie im Herzen der Stadt lädt bis März getreu dem Motto Im Sommer trifft man sich draußen – im Winter in der ElisenGalerie einmal im Monat von 17 bis […]
Die Arbeit „Samsara – Transition, Sound on the path” weist auf unsere aktuelle Situation in der Welt hin, in der sich alles im Wandel befindet und eine große Unsicherheit besteht. […]
Einsamkeit ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Es ist ein subjektives Gefühl, das emotionalen und physischen Stress bei Betroffenen verursachen kann. Der Impulsvortrag gibt hierzu wesentliche Einblicke. Es folgt ein […]
Die Familie hat sich zu Weihnachten angekündigt, erwartet ein Festessen. Wer jetzt in Panik verfällt, nicht weiß, was er kochen soll, für den haben das Kwartier 106 und der dort […]
Die Geschichte der Europäischen Union und ihres Institutionengefüges locker und unterhaltsam zu schreiben. Ist das nicht bereits ein Widerspruch in sich? Nicht für Christoph Driessen! Der als Leiter des Kölner […]
Ein Stich mitten ins klösterliche Wespennest: An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod - direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander. Ein tragisches Unglück oder doch ein kaltblütiger Mord? Der Tote heißt Rikkard Deile, und die Nachforschungen zu seiner Person führen Britta und Kommissar Körber ins Kloster der Brüder des Heiligen Silas, wo es gar nicht lange dauert, bis der heilige Schein zu bröckeln beginnt.
Die Stadtpuppenbühne Öcher Schängche spielt ab 11. April um 19.30 Uhr das Erwachsenenstück „Et leddelich Klieblatt“, ein Volksstück in drei Aufzügen von Hein Janssen.