
Klassiker der Filmgeschichte.
Römerthermen - Museum der Badekultur Andreas-Broicher-Platz 1, Zülpich, DeutschlandTauchen Sie ein in die Klassiker der Filmgeschichte. Eintritt frei. Es wird um Anmeldung gebeten.
Tauchen Sie ein in die Klassiker der Filmgeschichte. Eintritt frei. Es wird um Anmeldung gebeten.
Ayana ist eine professionelle Koto-Virtuosin. Sie begann ihr Studium des Kotos unter der Leitung von Miyako Miyazaki im Alter von 5 Jahren und zeigte frühzeitig ein außergewöhnliches Talent. Während ihres […]
Die Kleinkunstgruppe „K(l)eine Kunst“ – Aachens Kabarett – meldet sich mit einem neuen Programm auf der Bühne zurück. Die Gruppe steht für aktuelles politisches Kabarett und einen kritischen Blick auf […]
Wenn man am Morgen bereits über die eigenen Füße stolpert, sollte man mit größter Achtsamkeit durch den Tag gehen. Genau so beginnt der Gerichtstag für den Dorfrichter Adam, dessen fehlendes […]
Ein Abend, an dem die Realität flüstert und die Sinne tanzen: Christian, ein Meister des feinen Humors und der geistigen Verwirrung, lädt ein zu seiner neuen Show "Sensationen". Wer seine […]
“Feierabend” auf der Sonnenterrasse der KuKuK Cafébar mit Toskanablick. Tanzen, abfeiern, genießen im ehemaligen deutschen Zollhaus. Je nach Wetterbedingungen wird die Feuerschale angeheizt.
Wenn man ihr Live-Debüt hört, wird schnell klar, wofür der Name Malaka Hostel steht: Mit unbändiger Spielfreude und einer mitreißenden Live-Energie verstehen sie es, spielerisch die Herzen der KonzertbesucherInnen zu […]
COLOUR HAZE aus München sind seit vielen Jahren DIE INSTITUTION der deutschen Psychedelic & Heavy Rock Szene.Die Band versteht es meisterhaft, mit ihrer Musik Bilder zu malen und Klanglandschaften zu […]
Dem Publikum in Aachen und der Euregio sind die Songs von Rick Takvorian durch seine verschiedene CD‘s und seine bekannte Reihe „Café Rick“ schon lange ein Begriff. Am 17.10. Gastiert […]
Leitung: Petra Cymutta, NABU Aachen Stadt. Anmeldung bitte unter: info@NABU-Aachen.de oder Tel: 0241- 87 08 91
Ein Besuch des Aachener Rathauses gehört zum Pflichtprogramm! Das beeindruckende Bauwerk, das im 14. Jahrhundert auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erbaut wurde, zählt nicht nur dank der markanten Fassade […]
Kreativer Lesespaß für Kinder ab 6 Jahren. Jeden Samstag in der KinderWelt um 11 und um 12 Uhr. Eintritt frei!