
Offener Sonntag in der Stadtbibliothek Aachen.
Stadtbibliothek Couvenstraße 15, Aachen, DeutschlandDie Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Die Stadtbibliothek Aachen öffnet ihre Pforten ab September jetzt jeden Sonntag.
Die Damen spielen heute um 12 und um 13.30 Uhr.
Sibylle will's wissen - am Kronenberg: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen im Stadtviertel. Bringen Sie gern Ihre Fragen, […]
Wenn diesen Sommer wieder Alltagsorte zur Tanzbühne und Passanten zum Publikum werden, dann ist die „Tanzende Stadt“ womöglich auch bei Ihnen zu Gast! Denn die Compagnie Irene K. zieht diesen […]
Wenn Sport auf dem Trampolin, Akrobatik und Kunst zusammentreffen, dann ist man bei der Aufführung der französischen Campagnie Hors Surface genau richtig. Die Compagnie Hors Surface ist eine zeitgenössische Zirkusgruppe […]
Rochelle Feinstein. The Today Show.
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des […]
Im Theater Brand wird’s magisch: Mit Der verhexte Zirkus bringen Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren ein fantasievolles Theaterstück auf die Bühne. Was als normale Zirkusvorstellung beginnt, gerät […]
Sibylle will's wissen - im Westpark: Kommen Sie und diskutieren Sie mit der Oberbürgermeister-Kandidatin Sibylle Keupen kompakt in einer Stunde über die Themen, die das Viertel bewegen. Mit dabei: Die […]
Mit einer festlichen Spielzeitpräsentation im Großen Haus startet das Theater Aachen am Sonntag, 7. September, um 17 Uhr gemeinsam mit seinem Publikum in die neue Saison. Alle Sparten, die Ensembles […]
"Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik mit Meisterwerken von Beethoven, Chopin, Clara Schumann, Mel Bonis und Liszt. Von Beethovens kraftvoller Ausdruckskraft über Chopins emotionale Klavierminiaturen bis zu […]
Auf dem Programm des Dreiländerkammerorchesters steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, […]