„Klarinettenabend“.
Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, DeutschlandMit Studierenden der Klasse Christoph Schneider. Im Konzertsaal.
Mit Studierenden der Klasse Christoph Schneider. Im Konzertsaal.
Mit ihrer fesselnden Stimme, einem reichen Klanguniversum und einem feinen Sinn für Songwriting zwischen persönlicher Erfahrung und starken nordischen Bildern ist die finnische Sängerin und Multi-Instrumentalistin Mirja Klippel ein bemerkenswertes Talent in […]
Das mit Spannung erwartete erste CD-Release von Blech Mich ist endlich da! Zur Feier dieses besonderen Moments geben wir ein exklusives Live-Konzert, in dem wir unser Album “Immer Unterwegs” in […]
Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]
Ausstellungseröffnung der auch am 26. und 27. Mai von 15 bis 19 Uhr zu besichtigenden Ausstellung. Der Eintritt ist frei.
Egal, ob das Radfahren neu gelernt wird oder nur die Fähigkeiten verbessert werden sollen – FahrRad in Aachen bietet praxisnahe Übungen an, die dabei helfen, sicherer undeffizienter zu fahren. Themen […]
Hier geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Anlage für ein Einfamilienhaus, Reihenhaus […]
Das Stadtarchiv als „Gedächtnis der Stadt” verwahrt Originaldokumente aus tausend Jahren Geschichte. Die Archivbestände umfassen derzeit insgesamt etwa zehn Regalkilometer, bestehend aus Urkunden, Akten, Plänen und Karten, Fotos und anderen […]
Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering & Nora Sefa sprechen beide mit Schülern der Maria-Montessori-Schule über den "Anfang im Ende" und bemerkenswerte europäische Lebenswege. Eintritt frei
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute. RWTH Aachen University […]
Mit Studierenden der Klasse Prof. Severin von Eckardstein. Im Konzertsaal.
"Ennio Morricone. Musik bei Kerzenschein". Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Abend bei Kerzenschein und tauchen Sie in die unvergessene Musikwelt Ennio Morricones ein.