Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Unser Deutschlandmärchen“.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

»Ist das hier meine Heimat, meine Erde, mein Ort? Soll ich hier die Lücke einer Leere füllen?« In Dinçer Güçyeters Roman »Unser Deutschlandmärchen« sprechen drei Generationen von Frauen – Mutter, […]

vhs Aachen. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen, Deutschland

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags […]

Johannes Flamm & Gregor Josephs. „Groovy Sax ’n‘ Rhodes“.

Atelier 21 Jülicher Straße 21, Aachen, Deutschland

Wenn Johannes Flamm am Saxophon und Gregor Josephs am Fender Rhodes loslegen, hält keiner mehr die Füße still. Mit viel Spaß an druckvollen Beats, raffinierten Sounds und coolen Lines, mischen […]

Rummelsnuff & Asbach.

Musikbunker Goffartstraße 26, Aachen, Germany

RUMMELSNUFF ist nicht nur bekannt für schweres Pumpen, sondern auch für traurig bis schaurig schöne Lieder von der See und für Electro-Punkgassenhauer zum Tanzen, die von Athleten und Arbeitern erzählen, […]

Tag der offenen Töpferei.

Tag der offenen Töpferei.

Aachen und Euregio

Am zweiten März-Wochenende öffnen Deutschlands Keramikwerkstätten ihre Türen. Entdecken Sie die Vielfalt und Kreativität von 534 KeramikerInnen aus allen Bundesländern. Wer letztlich an der Aktion in der Region Aachen beteiligt ist, […]

Altstadtführung

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]

12€

„Pontviertel und Campus Mitte“.

Karlsbrunnen Markt, Aachen, Deutschland

Rundgang vhs unterwegs. Im Pontviertel gibt es eine ganz besondere Atmosphäre: man begegnet dort Historie einerseits, dem studentischen Lebens- und Lerngefühl andererseits. Die Exzellenzforschung prägt den Campus Mitte der RWTH […]