1. Forster KG „Närrische 11“ gegr. 1960 e. V. „Seniorensitzung“.
Saalbau Kommer Forster Linde 55-57, Aachen, DeutschlandKarnevalsveranstaltung.
Karnevalsveranstaltung.
Antiquarisches, Raritäten und viel Lesestoff für die großen und kleinen Buchliebhaber hat der Förderverein der Stadtbibliothek zum Verkauf zusammengestellt.
Nach drei erfolgreichen Abenden nun auch 2025 Kabarett im Bestattungshaus Schinkenmeyer. Manfred Savelsberg, alias Manni d´r Huusmeäster stellt sich die Frage "Wie trauert eigentlich d´r Öcher an sich?". Es ist […]
Beim Mobility Meetup dreht sich alles um die Gestaltung der Mobilität der Zukunft: Die Referent*innen sind ausgewiesene Fachleute aus Forschung und Industrie, die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorstellen. Wie die […]
Ein Bilderbuchkino ist eine Form des Vorlesens mit einer Präsentation der Bilder. Während den Kindern der Text des Buches vorgelesen wird betrachten diese die Bilder aus dem Buch auf einer […]
Der Kurs entführt in die verlockende Welt der mexikanischen Süßigkeiten. Die traditionellen Leckereien werden unter Anleitung zubereitet, darunter Choco Flan, ein Dessert, das zwei köstliche Schichten aus Schokoladenkuchen und Flan […]
Die beiden traditionellen Senior*innen-Karnevalssitzungen des Fachbereichs Wohnen, Soziales und Integration im Europa-Saal des Eurogress Aachen finden im Jahr 2025 am Mittwoch, 19. Februar, sowie am Donnerstag, 20. Februar, statt. Eingeladen […]
Gospel-Singen: mehr als nur das Wiederholen überlieferter Texte und Melodien. Das Singen von Gospels und Spirituals ist vor allem Ausdrucks eines Gefühls von Kraft und bewegendem Rhythmus. Erspüren auch Sie […]
Im ersten Teil der zweiteiligen Vortragsreihe wurden Mythen und Missverständnisse zum Thema Hochbegabung kritisch reflektiert. Im Mittelpunkt standen die Begriffsklärung und die Frage nach der Diagnostik einer Hochbegabung sowie die […]
Noch nie seit 1945 hat eine rechte Partei in Deutschland so großen Zulauf erhalten wie heute. Seit den 1980ern reißen rassistische Anschläge auf Wohnhäuser, Synagogen oder Shisha-Bars, die Serie der Morde des NSU und tagtägliche rechtsradikal motivierte Gewalttaten immer wieder große Löcher in das politische Selbstverständnis eines »entnazifizierten Deutschlands«.
Von 1945 bis 1957 lebten im bayerischen Wolfratshausen im Ortsteil Föhrenwald zeitweise mehr als 5000 Juden, Überlebende des Holocaust – mit Synagogen, Religionsschulen und einer eigenen Universität für Rabbiner. Föhrenwald […]
Bei Shared Reading® wird gemeinsam Literatur laut vorgelesen, als sinnliches Erlebnis in geschützter Atmosphäre. Wann haben Sie zuletzt ein Buch vorgelesen und sich mit anderen darüber ausgetauscht? Shared Reading ist […]