Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs Aachen. „Der ehemalige evangelische Friedhof am Güldenplan“.

Monheimsallee Monheimsallee, Aachen, Deutschland

1605 wurde an der heutigen Monheimsallee ein kleiner Friedhof für Protestant*innen angelegt. Die Bezeichnung „Möschebendchen“ klingt romantisch und wurde im Aachener Dialekt zum Synonym für Friedhöfe. Vor fast 100 Jahren wurde aus dem Ort der Trauer ein kleiner Park, in dem heute noch eine Handvoll Grabsteine stehen.

„54. Internationales Schwimmfestival“.

Schwimmhalle Ost St.-Josefs-Platz 8, Aachen, Deutschland

Eines der leistungsstärksten Vereins-Kurzbahnfestivals in Deutschland findet wieder in Aachen statt. Hingehen!

vhs Aachen. „Spuren der Befreiung – September/Oktober 1944 in Aachen“.

Denkmal am Hansemannplatz Aachen, Deutschland

Am 21. Oktober 1944 ergaben sich die deutschen Streitkräfte der 1. US-Division. Nach Wochen der Kämpfe war die Stadt sinnlos zerstört worden. Als die Schlacht beendet war, lebten noch 6.000 Aachener*innen in ihrer Stadt.
Der Rundgang wird das Kriegsende in Aachen 1944 darstellen und in einen historischen Kontext setzen, um damit an die Ereignisse in Aachen am Ende des Zweiten Weltkrieges zu erinnern.

DAS DA THEATER. „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen, Deutschland

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.

vhs Aachen. „Das Frankenberger Viertel II“.

Jüdischer Friedhof Lütticher Straße, Aachen, Deutschland

Im 19. Jahrhundert zeigte sich, dass die Stadtmauern eine große Behinderung für das Wachsen der Städte waren. Neuer Wohnraum war gefragt, für Arbeiter*innen aber auch für das gehobene Bürgertum. Rund um die alte Burg Frankenberg entstand ein Netz von neuen Straßen.

„Shopping Circus“.

StadtCenter Düren Kuhgasse 8, Düren, Deutschland

Passen Kunststücke und Clowns in ein Shoppingcenter? Ab sofort schon! Denn der kleinste Großcircus der Welt, Circus Schööön, kommt ins Stadtcenter Düren! Vom 21. Oktober bis zum 16. November erwartet […]

„Horrorgeticon“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf, Deutschland

Kinder in Begleitung Ihrer Eltern können in alle Bereiche rein. Wenn Sie jedoch ängstliche Kinder haben, dann müssen Sie das individuell entscheiden. Grundsätzlich gilt an allen Tagen bis 19.00 Uhr „Erschrecken light“ und zusätzliche Knicklichter signalisieren unseren Erschreckern, dass nicht zu doll erschreckt werden soll.