„Abendbummel“.
Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, DeutschlandEntspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Wenn der Rathausverein Aachen und creatEvent Christian Mourad am 25. Oktober im Krönungssaal "zu Tisch bitten", kann dies nur eines bedeuten: Das traditionelle "Krönungsmahl" steht wieder bevor.
Monschau feiert zwei Tage "Happy Halloween" mit Familien und Kindern. Tagsüber lockt von 15 Uhr bis 17 Uhr ein buntes Programm mit Kürbissen, Fledermäusen, Zauberei, Livemusik uvm. Das Highlight sind die schaurig-schönen Geisterführungen in den Abendstunden, auf denen man schon mal "leibhaftigen" Gespenstern begegnen kann.
Eines der leistungsstärksten Vereins-Kurzbahnfestivals in Deutschland findet wieder in Aachen statt. Hingehen!
Ein "Lühtemann" ist ein Nachtwächter. Oder war es mal. Ehedem zog er mit Horn, Hellebarde und Laterne durch die Aachener City, um nach dem Rechten zu sehen.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz […]
Die neue Tanzproduktion der Aachener Compound Company verhandelt die Auswirkungen von (un)erwünschter sozialer und emotionaler Nähe, die Notwendigkeit, zusammenzustehen, aber auch ihre potentiellen manipulativen Konsequenzen und Abhängigkeiten.
"Don’t forget to move your body to the beat” heißt es in dem Song der Band, der tausende Menschen zuhause zum Tanzen bewegt hat. Mit über vier Millionen Streams auf Spotify hat die Single “Don’t forget” wahrlich einen Nerv getroffen und wurde zur hoffnungsvollen Hymne der Fans. Grund genug für THE MAGIC MUMBLE JUMBLE diese Message auch im Jahr 2024 auf eine Reise mitzunehmen und die Tanzfläche auf die Club- und Festivalbühnen zu verlegen.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Ritter in blinkender Rüstung, Schildknappen, Burgfräulein und Feuerspucker versetzen große und kleine Schlossgäste beim großen Ritterturnier zurück ins Mittelalter.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.