„Zwischen Liebe und Zorn“. Eine Reise durch die Rockmusik in der DDR mit Hörbeispielen.
KuKuK, Zollhaus Köpfchen Eupener Straße 420, Aachen, DeutschlandLothar Jahn erinnert an die wichtige Rolle, die die Rockmusiker in der DDR gespielt haben. Erst verboten, dann misstrauisch beäugt, schließlich staatlich gefördert und kontrolliert wurden die Rockbands. Unter diesem Druck entwickelten sie aber einen ganz eigenen Stil entwickelten: Melancholische Rocksongs mit poetischen, deutschsprachigen Texten, in deren Zentrum die Sehnsucht nach Freiheit stand. Dies belegen die besten Songs von Bands wie Karat, Lift, Puhdys, City und Renft.