„Von Königen, Pilger*innen und anderen Gästen – die Welt zu Besuch in Aachen“.
Centre Charlemagne Katschhof, Aachen, DeutschlandMit Julia Samp.
Mit Julia Samp.
Die Stadtführerin Ulla Borsch wird den Spaziergang mit einem Schwerpunkt auf die französische Zeit, aber auch allgemein zum Lousberg und seiner Bedeutung leiten. Der Spaziergang wird mit musikalischer Begleitung von Pauline Riondet untermalt.
Thomas lädt wieder Kinder von 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören.
Das vom Kulturbetrieb der Stadt Aachen veranstaltete Figurentheaterfestival Animationen geht in die nächste Runde: Für Kinder und Familien gibt es am 5. Oktober Oh, wie schön ist Panama zu sehen. Auf […]
In einem gemütlichen Haus am Waldrand lebt die kleine Kräuterhexe Pimpinella mit Ihrem Schweinchen Albert. Das Leben hier ist herrlich. Jeder Tag hat seinen Höhepunkt: Montag scheint manchmal der Mond…. Dienstag ist Badetag.
An jedem ersten Samstag im Monat eine Führung zu Baugeschichte, Umbau und neue Nutzung des Grashauses.
Mit Sylvia Böhmer.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Mit dem Stück "Bilder von uns" feiert in diesem Monat im Grenzlandtheater ein Schauspiel von Thomas Melle Premiere, das sich mit einem ernsten Thema beschäftigt: dem sexuellen Missbrauch in Kirchenkreisen.
Tag der Architektour: Was erzählen Bauwerke über die Geschichte einer Stadt? Der Rundgang entführt Sie auf eine Zeitreise durch mehr als 1.200 Jahre Aachener Stadtentwicklung.
Erstmals wird ein runder Geburtstag der Orgel der Immanuelkirche Burtscheid gefeiert: 35 Jahre Stahlhuth-Orgel sind der Anlass für ein Mini-Festival mit drei Konzerten, gespielt von den bisherigen drei Organisten der Immanuelkirche.