„20 Jahre Legér“. Jubiläumskonzert.
Burg Wilhelmstein An Wilhelmstein, WürselenZur Feier ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehren Legér zurück in die Heimat und wollen mit einem Jubiläumskonzert ihren Geburtstag gebührend feiern.
Zur Feier ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehren Legér zurück in die Heimat und wollen mit einem Jubiläumskonzert ihren Geburtstag gebührend feiern.
Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 62 Zuschauer und 120 Minuten Show sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.
Ein Puppenbauer, der seine Schöpfung trifft. Eine surrealistische Zeitreise zum Punkt Null. Eine Tanzperformance über Menschlichkeit und Beziehungen in einer Welt, in der die KI unsere Emotionen zu färben anfängt.
Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.
Golfturnier für den guten Zweck!
(Tag des offenen Denkmals), Dietmar Kottmann,Führung zu den verschiedenen Grenzsteinen um
das Drei-, früher Vierländereck; Treffen am neuen
Wilhelminaturm mit Skywalk.
Der Aachener Dom, das Brandenburger Tor oder das Schloss Neuschwanstein – alles berühmte Wahrzeichen. Doch was genau steckt hinter dem Begriff Wahr-Zeichen?
Anschauungs- und Forschungsmaterialien, Workshops und Impulse zur Geschichte des Hauses im Spannungsbogen zwischen seiner Nachkriegsgeschichte und aktuellen politischen Entwicklungen.
Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.
Kunsthandwerk mitten in Aachen. Der Europamarkt der Handwerkskammer Aachen lockt wieder am ersten Septemberwochenende zahllose Besucher an die Stände rund um Dom und Rathaus.