Stadtteilbibliothek. „Vorlesestunde“.
Stadtteilbibliothek Haaren Mühlenstraße 19, Aachen, DeutschlandFür Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Du wolltest schon immer mal skaten, hast Dich aber bisher noch nicht getraut aufs Board zu steigen? Oder Du skatest schon, möchtest aber gerne dich mit anderen austauschen, Anschluss finden und voneinander lernen?Im Rahmen der Angebote des LustAufLife, kannst Du gemeinsam Netzwerken und Skaten.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Gibt es eine Zukunft für den christlichen Glauben in Deutschland? Äbtissin Christiana Reemts hat im Jahr 2011 das fiktive Tagebuch verfasst. Lektüreabschnitte regen monatlich zur Diskussion an.
Dozentenkonzert mit Matthias Rein.
Geschichten von Außenseitern, Gaunern, Verlierern und abgehängten Antihelden. Ihnen gibt Voodoo eine Stimme. Soweit so bekannt. Neu ist, dass Voodoo diesmal mehr als früher persönliches preisgibt und uns durch sein lyrisches ich hier auch immer wieder von seinen eigenen Kämpfen erzählt, uns an seinem Seelenleben teilhaben lässt. „Wie die Nocht noch jung wor“ zeigt einen Künstler auf einem ersten Zenit. Es ist zeitlos, mutig, selbstbewusst und voll rauer Emotion. Das ist kein Austropop. Das ist Wiener Soul.
Mitreißende Rock-Pop-Musik mit cleveren kölschen Texten zum Mitsingen – Kasalla hat sich längst in die Herzen einer riesigen Fangemeinde gespielt.
Auch in diesem Jahr stellen sich die erfolgreichsten deutschsprachigen Slam Poet*innen vor feinster Kulisse und unter freiem Himmel beim Poetry Slam auf der Waldbühne dem beliebten literarischen Wettkampf.
Die Candlelight-Konzerte bringen den Zauber eines multisensorischen Live-Musikerlebnisses an beeindruckende Orte, die in Aachen für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden.
Natalie Stercken, SopranOleksii Morozov, Gitarre
Marcel van Westen, Orgel
Da zum jetzigen Zeitpunkt noch keinerlei Information über die genaue Startzeit vorliegt, bitten wir Sie, sich zu gegebener Zeit auf der Homepage des Veranstalters zu erkundigen.