Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

vhs. „Der Sternenhimmel über Aachen“.

Sternwarte Am Hangeweiher 23, Aachen, Deutschland

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind Tradition in der Aachener Sternwarte. Soweit das Wetter es zulässt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung am Sternwartenteleskop unter fachkundiger Anleitung. Die Führungen finden jede Woche samstags statt, an gesetzlichen Feiertagen gibt es keine Führung.

„Rathausführung“.

Rathausfoyer Markt, Aachen, Deutschland

Auf den Grundmauern der karolingischen Palastaula erhebt sich das heutige Aachener Rathaus. Erbaut im 14. Jahrhundert zählt es zu den Schmuckstücken am historischen Marktplatz. Das neugotische Äußere und das barocke Innere sind Spiegelbild seiner ereignisreichen Geschichte. Tauchen Sie bei unseren Führungen ein in die faszinierende Geschichte des Gebäudes.
Unter Vorbehalt.

„Kulltur an der Schmiede“. Familientag & 10. Geburtstag des Energeticons.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf, Deutschland

Auch in diesem Jahr gibt es im Alsdorfer ENERGETICON ganz schön was auf die Ohren. Vom 16. bis zum 18. August geben sich die Bands und Musiker verschiedenster Genres auf der einzigartigen Güter­waggonbühne das Mikro in die Hand.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

TK Kurhaus. „Charity-Turnier“.

Monheimsallee Monheimsallee, Aachen, Deutschland

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Match für den guten Zweck gespielt. Der Erlös geht wie jedes Jahr an WABe e.V. Konkret wird die Einrichtung einer tiergestützten Pädagogik auf Gut Berenberg unterstützt.

Uwe Lohse. „Königmühle, Has- und Iterbach“.

Parkplatz Montebourgstr. / Ecke Albert-Einsteinstr. Walheim, Deutschland

Die ca. dreistündige Exkursion führt zuerst an die Königsmühle in Walheim. Dort erfahren Sie Historisches über die Mühlen am Iterbach. Danach gehen Sie durch das malerische Tal des Hasbachs zum Iterbach hinab. Dort bekommen Sie einen Einblick in dessen Geschichte und Verlauf. Der Aufstieg erfolgt dann über eine Treppe. Trittsicherheit erforderlich.

„Von der Sonne zur Sonne“.

Energeticon Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf, Deutschland

Wollen Sie einen Gesamteindruck der Erlebnisausstellung „Von der Sonne zur Sonne“ bekommen? Möchten Sie den ganzen Spannungsbogen der Energiewende erleben? Der fachkundig begleitete Weg führt Sie von den erdgeschichtlichen Anfängen über die Entstehung der fossilen Energieträger bis hin zur modernen Technik regenerativer Energieversorgung.