„Zwischen-Mahl-Zeit“. Foodmarkt.
Büchel AachenZwischen-Mahl-Zeit: So nennt sich ein Gastronomieangebot, das ab diesem Monat wieder am Büchel an den Start geht – genauer gesagt, auf dem Platz für Demokratie.
Zwischen-Mahl-Zeit: So nennt sich ein Gastronomieangebot, das ab diesem Monat wieder am Büchel an den Start geht – genauer gesagt, auf dem Platz für Demokratie.
Für Kinder ab 3 findet jeden Freitag eine Vorlesestunde statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Du wolltest schon immer mal skaten, hast Dich aber bisher noch nicht getraut aufs Board zu steigen? Oder Du skatest schon, möchtest aber gerne dich mit anderen austauschen, Anschluss finden und voneinander lernen?Im Rahmen der Angebote des LustAufLife, kannst Du gemeinsam Netzwerken und Skaten.
Die Musikgruppe flauto amabile bietet einmal im Monat Freitags ein Mitsingkonzert im Aachener Westpark an. Sie singen Volkslieder, Schlager und moderne Populärmusik. Mitsingende sind herzlich willkommen!
Dieses Fest hat Tradition: Seit der Bürgerverein Henger Herrjotts Fott 1988 gegründet wurde, organisiert er jährlich auf dem gleichnamigen Platz an der Wirichsbongardstraße eine Feier.
Entspannen Sie nach einem langen Tag und lernen Sie die Aachener Altstadt bei stimmungsvoller Abenddämmerung kennen!
Wie in jedem Jahr wird das Motto "Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen" gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert. Und am Am 01. August 2024 wird die Goldene Schlemmerente an den renommierten Kulinarik-Experten Sebastian Lege verliehen.
Entstanden aus der Camerata Aquisgrana im Jahr 2019 nimmt das Euregio Chamber Orchestra als professionelles Nachwuchsorchester aus Absolventinnen und Absolventen sowie Studierenden der Musikhochschulen in NRW eine tragende Rolle im kulturellen Leben der Eifel ein. Mit virtuoser Spielfreude, ausbalanciertem Ensembleklang und interpretatorischer Souveränität steht das Kammerorchester für herausragende Qualität.
Gute Stimmung für den guten Zweck.
Faun entführt das Publikum auf eine musikalische Reise in eine vergangene Welt. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften, elektronische Beats treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen. Am Freitag verzaubert die Band ihr Publikum auf Burg Wilhelmstein in Würselen mit einer einzigartigen Klangwelt.
Überraschungsprogramm mit Lachgarantie. Durch die Show führt der Schauspieler und Comedian Mel Jamini.
Auch in diesem Jahr werden unter freiem Himmel im Dressur-Stadion Filme gezeigt. Und wie gehabt, wird der Erlös vom Rotary Club ebenfalls wieder einem guten Zweck zugeführt.