Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

„Ich will keine Schokolade. Die Trude Herr-Revue“.

Grenzlandtheater ElisenGalerie, Aachen

Juni 1987: Trude Herr gibt ein Abschiedskonzert, bevor sie auf die Fidschi-Inseln auswandern will. In einem Tonstudio trifft sie Jürgen, um mit ihm das Konzert zu besprechen und einige Lieder einzuüben.

Colors of Bass .

Hochschule für Musik und Tanz Theaterplatz 16, Aachen, Deutschland

Es spielen Tomone Yazaki (Klavier) sowie Prof. Detmar Kurig (Kontrabass).

Sport im Park 2024. „Qi Gong“.

Westpark Gartenstraße, Aachen, Deutschland

https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/sportimpark_2024.html

„Start-up-Week Aachen 2024“.

Digital Church (digitalHUB Aachen e.V.) Jülicher Straße 72a, Aachen, Deutschland

Welch enormes Potenzial am Gründungsstandort Aachen liegt, macht die Start-up Week sichtbar: die gesamte Start-up-Szene kommt zusammen und teilt Know-how, Erfahrungen und spannende, innovative Zukunftsideen mit Unternehmen, Bürger*innen, der Stadt und Gründungsinteressierten.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen mit allen Facetten kennen: als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund um Dom und Rathaus.

Judith Hermann. „Wir hätten uns alles gesagt“.

Katechetisches Institut Eupener Straße 132-138, Aachen, Deutschland

Eine Veranstaltung des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen, des Instituts für Katholische Theologie der RWTH Aachen, der Walter Hasenclever-Gesellschaft und der Buchhandlung Das Worthaus; unter der Leitung von Dr. Alexander Schüller (Katech. Institut) mit Prof. Dr. Daniela Blum (RWTH Aachen University) und Axel Schneider (Vorsitzender der Walter Hasenclever-Gesellschaft).

CHIO Aachen. Präsentation des Partnerlandes auf dem Markt.

Markt Markt, Aachen

Tripp, trapp, Hufgeklapper auf dem Kopfsteinpflaster, Pferdeduft in der Altstadt. Das kann nur eines bedeuten: Die Pferde aus der Soers sind auf dem Markt und bringen die Öcher bei freiem Eintritt zum Staunen.