Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Annette u. Roman Heckt. „Gutes Leben heißt Veränderung“.

Bischöfliche Akademie Leonhardstraße 18-20, Aachen, Deutschland

Alle lebendigen Prozesse sind von Wandel geprägt. Das zeigt nicht nur die Natur mit ihren wechselnden Jahreszeiten, sondern auch das gesellschaftliche Leben in Aachen mit Themen wie Verkehrswende, Klimaneutralität und […]

Jazz im Büchel-Museum. „Michalke meets …“.

Büchel-Museum Büchel 14, Aachen, Deutschland

Stefan Michalke (Klavier), Steffen Tormählen (Schlagzeug) und Gästen: Maxi Heineke (Gesang), die mit großen Klassen und ganzen Schulen arbeitet „Musik ist Rhythmus, ist Sprache“. „Mir macht es großen Spaß, für […]

Meisterkonzerte Aachen 2025/26. Philzuid. „‚Messias‘ von Händel“.

Theater Heerlen Burgemeester van Grunsvenplein 145, Heerlen, Netherlands

  Was für die Deutschen das Bachsche „Weihnachtsoratorium“, das ist für die Engländer in der Advents- und Weihnachtszeit der „Messias“ („Messiah“) von Georg Friedrich Händel. Dabei geht es in dem […]

„FutureMatch“. Berufs- und Ausbildungsmesse.

Eurogress Aachen Monheimsallee 48, Aachen

Die FutureMatch ist die neue Berufs- und Ausbildungsmesse, die sich insbesondere an Auszubildende, StudentInnen, JobeinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen, Karriereambitionierte, Praktikainteressierte, Trainees und Existenzgründende richtet. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben Schüler und […]

„Altstadtführung“.

„Altstadtführung“.

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Bei diesem abwechslungsreichen Rundgang durch die Aachener Altstadt lernen die Teilnehmer Aachen mit allen Facetten kennen: Als moderne Stadt mit schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten und neuen Brunnen sowie unzähligen […]

€12

vhs Aachen. “ Die Fronleichnamskirche“.

St. Fronleichnam Düppelstraße 22-24, Aachen, Deutschland

Strahlend weiß zeichnen sich die strengen Linien der kubischen Bauformen vor dem Himmel in Aachens Osten ab. Das zu Beginn der 1930-er Jahre eingeweihte Gotteshaus, von den Aachenern liebevoll „St. […]