vhs Aachen. Dr. Maike Weißpflug. „Hannah Arendt – Denken und Handeln in finsteren Zeiten“. Lesung und Gespräch.
vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, DeutschlandHannah Arendt entwickelte ihr politisches Denken angesichts der brutalsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte, den Schreckensjahren des 20. Jahrhunderts. Es ist ein Denken der Krise, das die Lage analytisch scharf beurteilt und mit einem Blick auf die Fähigkeit des Menschen zum Handeln trotzdem Hoffnung stiftet. In diesen „dunklen Zeiten“ ist die Versuchung groß, sich der Verzweiflung und der Ohnmacht hinzugeben. Was folgt aus diesem Denken für die Gegenwart?