Der BAD AACHEN-Terminüberblick für Veranstaltungen in Aachen und der Region

Führung durch das Theater.

Theater Aachen Theaterplatz, Aachen, Deutschland

Wer einen Blick hinter die Kulissen des Stadttheaters werfen möchte, ist hier genau richtig!

„AmadèO auf der Burg“.

Burg Rode Burgstraße 5, Herzogenrath, Deutschland

Kartenvorverkauf: Anmeldung: euriade@euriade.net

DAS DA THEATER. „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren. Premiere.

Das Da Theater Liebigstraße 9, Aachen, Deutschland

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.

Speed-Friending im Garten.

Deutsch-Französisches Kulturinstitut Lothringerstraße 62, Aachen, Deutschland

Ihr seid neu in der Stadt, wollt neue Leute kennenlernen oder euch auf verschiedenen Sprachen austauschen? Dann kommt zum Speed-Friending-Nachmittag im Garten!

„Nicht blinzeln!“ Close-up-Zaubershow.

Black Table Magic Theater Borngasse 30, Aachen, Deutschland

Magische Momente aus allernächster Nähe direkt am Black Table! Ein Tisch, zwei Künstler, vier Hände, 60 Zuschauer sind Garant für einen zauberhaften Abend voller Magie, Witz und Unterhaltung.

vhs Aachen. Frank Boell, Sandra Lippmann. „Bei Facebook für eine nachhaltige Zivilgesellschaft engagieren“.

vhs Aachen Peterstraße 21-25, Aachen, Deutschland

Alle Initiativen zur Nachhaltigkeit in Aachen haben mittlerweile die Möglichkeit, einen gemeinsamenFacebook-Account zu bespielen und durch Sharing ihre eigene Öffentlichkeits-Arbeit zu minimieren: https://www.facebook.com/groups/AC.nachhaltig
Die Administrator*innen stellen interessierten Akteuren die Möglichkeiten vor, sich daran zu beteiligen.

„Wirklich wahr?“

Tourist Info, Elisenbrunnen Friedrich-Wilhelm-Platz, Aachen, Deutschland

Mit der Wahrheit nehmen es die Gästeführer hier nicht immer ganz so genau. Entscheiden Sie im Ratewettstreit mit den anderen Teilnehmern, ob Sie die kuriosen Geschichten glauben oder nicht.

Filmwoche: „Laß uns nicht vom TODschweigen“ zugl. Rahmenprogramm des DGP-Kongresses. „Nokan – Die Kunst des Ausklangs“. Film.

Apollo Pontstraße 141, Aachen, Deutschland

Neun Filmvorführungen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven auf das Leben und den Tod einzunehmen. Sie erzählen Geschichten von Angst und Mut, Festhalten und Loslassen, Abschied, Verlust und Trauer, doch ebenso Geborgenheit, Liebe und Hoffnung. Sie laden ein, sich mit seiner eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen und die Bedeutung des Daseins zu reflektieren.Mögen die Filme inspirieren, berühren und anregen, den Tod als Teil des Lebens und dieses mit Wertschätzung und Aufmerksamkeit zu betrachten.