vhs Aachen. Karl-Martin Hentschel. „Das Klimageld aus Ausgleich für steigende Energiepreise?“ Vortrag mit Diskussion.
Haus der evangelischen Kirche Frère-Roger-Straße 8-10, Aachen, DeutschlandDas sogenannte Klimageld gilt in der öffentlichen Diskussion als praktikables Modell, um soziale Härten in der Klimapolitik zu vermeiden. Konkret geht es darum, dass alle Einwohner*innen einen aus höherer CO2- Bepreisung finanzierten Pauschalbetrag vom Staat erhalten, um damit die aus Klimaschutzgründen gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgleichen zu können. Auf diese Weise würde ein sparsamer CO2- Verbrauch finanziell belohnt, während ein verschwenderischer Umgang entsprechende Mehrkosten verursacht.