Frühjahrssportfest im Waldstadion.
Dreikampf und 800 m für U12 und jünger.
Dreikampf und 800 m für U12 und jünger.
Eintritt und Führung frei.
In und um das Hospiz wird das Leben gefeiert: mit Eis und Kuchen, Kalt- und Warmgetränken, Gegrilltem und Pommes. Für Atmosphäre und Stimmung gibt's Musik. Auf unserem kleinen Flohmarkt gibt […]
Leiter*innen und Vertreter*innen unterschiedlicher Chöre treffen sich zu einer moderierten Gesprächsrunde. Mit dabei ein Chor für ältere Menschen, ein Chor, in dem auch Geflüchtete mitsingen, ein Chor für Menschen mit […]
Öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung. Oh, Clock! ist die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum. Sie beleuchtet die langjährige kritische Auseinandersetzung […]
Öffentliche Themenführungen / Wechselausstellung des SLM.
Nach einem 60-tägigen Experiment voller routinedurchbrechender Begegnungen entdeckt die Regisseurin Nicole Erbe mit ihrer Liebe zum Absurden direkt vor der eigenen Haustüre die Allianzen zwischen dem Gewohnheitstier im Menschen und […]
Wenn wir alle nur mal für fünf Minuten die Klappe halten würden, dann würde uns schon einfallen, wie wir mit dieser kaputten Welt umzugehen haben. So denken die drei Figuren in der neuen Komödie von Leo Meier – doch zu schweigen gelingt ihnen einfach nicht.
Ernani ist nicht nur ein selten gespieltes Frühwerk aus Giuseppe Verdis Opernschaffen, es weist auch einen Bezug zur Stadt Aachen auf: Der dritte Akt spielt im hiesigen Dom, in der […]
Wie weit bestimmt Geld(gier) unser Leben? Diese Frage stellt die französische Autorin in ihrer rabenschwarzen Komödie, die durch geschickte Dialoge und moralische Fallstricke besticht.
Am Sonntag wird die Stadt Aachen einen sommerlichen Stadtteiltreff im Park von Schloss Schönau ausrichten. Der Vorstand des Kulturkreises Richterich e.V. freut sich, zu dieser Veranstaltung beitragen zu dürfen und […]
Sind es nicht immer die bewussten, kämpferischen Entscheidungen, die uns trotz aller Widrigkeiten zum Glück führen? 24 Teilnehmer:innen im Alter zwischen 12 und 82 Jahren haben sich auf die Suche […]